ifm hat heute eine strategische Partnerschaft und eine Minderheitsbeteiligung durch KKR, einem weltweit führenden Investor, bekannt gegeben. Die Gründerfamilien, darunter die co-CEOs Martin Buck und Michael Marhofer, bleiben Mehrheitseigentümer und werden das Unternehmen weiterhin führen.
ifm ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Automatisierung und Industrie 4.0-Technologien. Mit einem Produktportfolio, das unter anderem Sensoren, Steuerungen, Software und Cloud-Plattformen umfasst, beliefert das Unternehmen über 150.000 Kunden. Mit mehr als 9.000 Beschäftigen weltweit treibt ifm die digitale Transformation von Industrieunternehmen voran und hilft seinen Kunden dabei, Betriebszeiten zu verlängern, Effizienz zu steigern und Sicherheit zu erhöhen.
Als Familienunternehmen ist es unser Ziel, den zukünftigen Erfolg und das nachhaltige Wachstum von ifm für die nächste Generation zu sichern. Diese Partnerschaft markiert dabei einen wichtigen Meilenstein für ifm. Wir haben den richtigen strategischen Partner gefunden, der unsere Werte teilt und unsere Wachstumsambitionen sowie die Vision unterstützt, die das Unternehmen seit über fünf Jahrzehnten antreibt.
Michael Marhofer
co-CEO von ifm
Die Investition ermöglicht es uns, nicht nur unsere globale Position als Innovations- und Technologieführer weiter zu stärken, sondern auch in Zukunft neue Standards in der industriellen Automatisierung und Digitalisierung zu setzen. Durch diese Partnerschaft können wir unser volles Potenzial ausschöpfen. Als Gründerfamilien des Unternehmens haben wir uns stets für den langfristigen Erfolg von ifm eingesetzt. Das werden wir auch weiterhin tun.
Martin Buck
co-CEO von ifm
Der Abschluss der Transaktion wird für die zweite Hälfte des Jahres 2025 erwartet, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen und der behördlichen Genehmigung.