Rückblick RTM-Forum
02Oct. 2012

Marketingifm electronic gmbh am 2. Oktober 2012 um 16:00 Uhr

Liebe CNC-Arena Besucher,
Heute berichten wir von unserer Veranstaltung zum Thema Instanthaltung.
Am 27.09. fand das sechste RTM-Forum in Würzburg statt. Erstmalig in Zusammenarbeit mit einem Fachverlag, den Vogel Medien, die auch mit der Organisation und der Durchführung der Veranstaltung betraut waren.. Um die Themen „CM Condition Monitoring„ und „TEM Total Equipment Management“ drehten sich sechs spannende Vorträge von Experten aus der Industrie. 81 Teilnehmer besuchten das Forum um sich über Trends und Lösungen für eine effektivere Produktion zu informieren. Die unterschiedlichen Ansätze für Instandhaltungslösungen und Condition Monitoring standen dabei im Focus. Auf Fragen aus dem Publikum wurde individuell eingegangen. Großen Anklang fand die abschließende Podiumsdiskussion ab 16.15 Uhr. Dort wurden die gehörten Themen noch einmal aufgegriffen und lebhaft diskutiert. Über Eines waren sich aber alle Teilnehmer einig. Für die Vielfältigkeit der Anforderungen in Unternehmen und Produktionsanlagen gibt es keine Lösung von der Stange.
Neben dem eigentlichen Forum fand parallel eine kleine Kontaktmesse, auf der sich Unternehmen präsentieren konnten, statt. Auch ifm consulting und ifm datalink nutzten die Gelegenheit mit den Teilnehmern ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen. Dabei stand der Linerecorder zweifellos im Vordergrund. Diese Gelegenheit nutzten viele Teilnehmer, das neue ifm-Produkt kennenzulernen und informierten sich über die Möglichkeiten und Eigenschaften.
„Alles in allem war das diesjährige RTM-Forum eine spannende und interessante Veranstaltung, die uns gezeigt hat, dass die Themen CM und TEM nach wie vor hochaktuell sind“ erklärt Heinz-Georg Wirooks, Geschäftsführer der ifm consulting. „Insbesondere haben wir uns über die übermäßig positiven Rückmeldungen der Teilnehmer gefreut, die uns das bestätigen.
Wir hoffen auch kommendes Jahr wieder zu dieser Veranstaltung einladen zu können
und vielleicht diesmal auch mit ihnem als Experte oder Besucher.
Würde uns freuen!
Heute berichten wir von unserer Veranstaltung zum Thema Instanthaltung.
Am 27.09. fand das sechste RTM-Forum in Würzburg statt. Erstmalig in Zusammenarbeit mit einem Fachverlag, den Vogel Medien, die auch mit der Organisation und der Durchführung der Veranstaltung betraut waren.. Um die Themen „CM Condition Monitoring„ und „TEM Total Equipment Management“ drehten sich sechs spannende Vorträge von Experten aus der Industrie. 81 Teilnehmer besuchten das Forum um sich über Trends und Lösungen für eine effektivere Produktion zu informieren. Die unterschiedlichen Ansätze für Instandhaltungslösungen und Condition Monitoring standen dabei im Focus. Auf Fragen aus dem Publikum wurde individuell eingegangen. Großen Anklang fand die abschließende Podiumsdiskussion ab 16.15 Uhr. Dort wurden die gehörten Themen noch einmal aufgegriffen und lebhaft diskutiert. Über Eines waren sich aber alle Teilnehmer einig. Für die Vielfältigkeit der Anforderungen in Unternehmen und Produktionsanlagen gibt es keine Lösung von der Stange.
Neben dem eigentlichen Forum fand parallel eine kleine Kontaktmesse, auf der sich Unternehmen präsentieren konnten, statt. Auch ifm consulting und ifm datalink nutzten die Gelegenheit mit den Teilnehmern ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen. Dabei stand der Linerecorder zweifellos im Vordergrund. Diese Gelegenheit nutzten viele Teilnehmer, das neue ifm-Produkt kennenzulernen und informierten sich über die Möglichkeiten und Eigenschaften.
„Alles in allem war das diesjährige RTM-Forum eine spannende und interessante Veranstaltung, die uns gezeigt hat, dass die Themen CM und TEM nach wie vor hochaktuell sind“ erklärt Heinz-Georg Wirooks, Geschäftsführer der ifm consulting. „Insbesondere haben wir uns über die übermäßig positiven Rückmeldungen der Teilnehmer gefreut, die uns das bestätigen.
Wir hoffen auch kommendes Jahr wieder zu dieser Veranstaltung einladen zu können
und vielleicht diesmal auch mit ihnem als Experte oder Besucher.
Würde uns freuen!
Wir wünschen allen Lesern einen schönen Tag
ihr ifm Team