IFM,  Stand G02 / Halle 6
ifm-Unternehmensgruppe
596
ifm-Unternehmensgruppe
596

ifm-Gezwitscher in 140 Zeichen

Marketingifm electronic gmbh am 26. Juli 2017 um 12:37 Uhr

Die ifm-Unternehmensgruppe twittert auf zwei Kanälen des Microblogging-Dienstes Twitter. Neben live-Berichterstattung von ifm-Messeaktivitäten werden Produktneuheiten sowie aktuelle Neuigkeiten aus der ifm-Welt in 140 Zeichen veröffentlicht.

„In der Kürze liegt die Würze“ - Bei dem Social Media Kanal Twitter handelt es sich um den weltweit bekanntesten Microblogging-Dienst. Eine Nachricht darf hier maximal 140 Zeichen lang sein, kann jedoch zusätzlich Bilder, Videos oder Links enthalten, die weitere Informationen zur Kurznachricht liefern. Wie die Hannover Messe 2017 gezeigt hat, nimmt die Berichterstattung der Unternehmen über Twitter zu. Unter dem Hashtag (Schlagwort) „#hm17“ wurde fleißig von und über die Messe getwittert. Auch ifm berichtete über die Aktivitäten am Messestand. Hierzu zählten beispielsweise der Besuch der Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries sowie die Begeisterung der Besucher über die Augmented Reality-Installation am Messestand.

Tweet:
@brigittezypries testet Augmented Reality-Installation mit einer integrierten #3D-Kamera der @pmdtec @projecttango @hannover_messe #hm17
https://t.co/8KMQUTsC39


Tweet:
Unsere #AR-Installation kommt super bei den Besuchern an! Noch bis morgen an unserem Stand 36D in Halle 9 testen. #hm17 @hannover_messe
https://t.co/zBb3i2CPoL

Der Hauptfokus lag während der Hannover Messe auf dem Zukunftsthema „Industrie 4.0“. Bei Twitter wird donnerstags jedoch mit dem „ThrowbackThursday“ auch ein Blick zurück in die Vergangenheit geworfen. ifm erinnerte sich an den hochrangigen Vorjahresbesuch des damaligen US-Präsidenten Barack Obama gemeinsam mit Kanzlerin Dr. Angela Merkel und gewährte Einblick auf den ersten ifm-Messestand auf der Hannover-Messe 1981.

Tweet:
#ThrowbackThursday: Letztes Jahr besuchten @BarackObama und Angela Merkel unseren Messestand auf der @hannover_messe. #tbt #hm17

https://t.co/OFBzt4R9T5

Tweet:
Seit 1981 sind wir jedes Jahr auf der @hannover_messe vertreten. Damals noch in schwarz/orange. #Urgestein #tbt #ThrowbackThursday #hm17

https://t.co/KTNbi1fMgd

Nicht nur ifm selbst informierte über Neuigkeiten rund um den Messeauftritt: Medien, Messebesucher und Partner veröffentlichten ebenfalls Twitter-Meldungen über ifm.

Tweet:
Intensive Zusammenarbeit zwischen @SAP und @ifmelectronicde bekanntgegeben auf der #HM17 mit @RueckertTanja : http://news.sap.com/germany/ifm-sap-internet-der-dinge/ …

https://t.co/y2l7fMGzBd

Tweet:
Unsere #AR-Installation kommt super bei den Besuchern an! Noch bis morgen an unserem Stand 36D in Halle 9 testen. #hm17 @hannover_messe
https://t.co/jlYPyTqrSK

Hier gibt es einen Überblick aller Meldungen: https://twitter.com/i/moments/857506063008112640

Folgen, Liken, Teilen

Sie wollen zukünftig keinen Tweet von ifm verpassen?
Dann folgen Sie für deutschsprachige Meldungen @ifmelectronicDE (https://twitter.com/ifmelectronicde). Auf dem Kanal @ifmelectronic (https://twitter.com/ifmelectronic) wird auf Englisch rund um die ifm-Gruppe berichtet.
Das Themenspektrum erstreckt sich von live-Berichterstattungen der Messen über Ankündigungen von Produktneuheiten, bis hin zu Auszeichnungen von ifm.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.