IFM,  Stand G02 / Halle 6
ifm-Unternehmensgruppe
596
ifm-Unternehmensgruppe
596

ifm-Lernfabrik qualifiziert 20 neue Fachkräfte

Marketingifm electronic gmbh am 1. August 2024 um 00:00 Uhr
ifm Blog Image

Das Automatisierungsunternehmen ifm investiert weiter in die Ausbildung und Qualifizierung der eigenen Fachkräfte. 20 Mitarbeitende haben ein Schulungsprogramm in der hauseigenen Lernfabrik durchlaufen und nun die Ausbildungen zur ifm-Fachkraft Elektronik und zur IHK-Industrieelektriker/in Geräte und Systeme abgeschlossen. 

 

Bereits seit 2017 bietet ifm seiner Belegschaft die Weiterbildung zur ifm-Fachkraft Elektronik am Produktionsstandort in Tettnang an. Für das Unternehmen bedeutet das die Sicherung der Zukunftsfähigkeit und die langfristige Bindung der eigenen Mitarbeitenden. Die Qualifizierung zur ifm-Fachkraft Elektronik besteht aus drei Modulen: Grundschulung, Aufbauschulung und Anwendungsschulung. Die behandelten Themen reichen von den Grundlagen der Elektro- und Automatisierungstechnik bis hin zur Messtechnik. Dabei sind die Ausbildungsinhalte eng verzahnt mit den konkreten Produkten aus dem ifm-Portfolio. Die Weiterbildung besteht aus insgesamt 256 Unterrichtseinheiten, jedes Modul schließt mit einer Prüfung ab. Im aktuellen Ausbildungsjahr freut sich ifm über zwölf neue Fachkräfte, die allesamt die Prüfungen erfolgreich abgelegt haben. 

Acht Fachkräfte mit IHK-Prüfung 

Wer die Ausbildung zur Fachkraft Elektronik bereits abgeschlossen hat, erhält außerdem die Möglichkeit, eine Ausbildung zur IHK-Industrieelektriker/in Geräte und Systeme anzuschließen. Ein Jahr lang bereiten sich die ifm-Mitarbeitenden dazu intensiv auf die Externenprüfung der IHK Bodensee-Oberschwaben vor. Auch dort haben 2024 alle acht Prüflinge sowohl die praktische wie auch die theoretische Prüfung auf Anhieb bestanden. Sie sind damit nun bestens auf neue Herausforderungen im Unternehmen vorbereitet – und können sich auch auf neue ausgeschriebene Stellen wie etwa als Reparateur bewerben. 

Mit ihrer Lernfabrik und der engen Zusammenarbeit mit der IHK Bodensee-Oberschwaben bietet ifm Produktionsmitarbeitenden mit keiner oder fachfremder Ausbildung eine qualitativ hochwertige Schulung an den eigenen Standorten. Auch 2025 wird die Ausbildung zur Fachkraft Elektronik wieder angeboten werden, wobei es bereits eine lange Warteliste gibt. Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang ist der Grundkurs Elektronik, der am 5. November 2024 bei ifm ecomatic in Kressbronn startet. 

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.