IFM,  Stand G02 / Halle 6
ifm-Unternehmensgruppe
596
ifm-Unternehmensgruppe
596

ifm gewinnt German Design Award 2019

Marketingifm electronic gmbh am 27. November 2018 um 11:01 Uhr

German Design Award 2019 - Winner und Special Mention für drei ifm-Produkte!

Am 08. Februar 2019 wird in Frankfurt anlässlich der größten Konsumgütermesse der Welt - der Ambiente - der German Design Award verliehen. Gleich drei Produkte von ifm haben die Aufmerksamkeit des German Design Award auf sich gezogen.

Zum einen erhalten der MVQ101 Smart Valve Sensor und der AL1101 IO-Link Master eine "Special Mention" und zum anderen wird die Signalleuchte DV1500 als "Winner" ausgezeichnet.

"Winner": DV1500 Signalleuchte

Die Signalleuchte DV1500 ermöglicht es, verschiedene Maschinenzustände mit fünf Farben zu visualisieren. Die Signalfarben können nutzerfreundlich über die IO-Link PC Software eingestellt werden. Der flexible Montageadapter ermöglicht eine vertikale als auch eine um 90° gedrehte Montage ohne zusätzliche Komponenten. Die innere Polygonlinse emittiert scharfes und effizientes Licht in Form eines 360° Ringes. Die eingefärbte und stoßresistente Linsenabdeckung filtert das Umgebungslicht und sichert eine eindeutige Signalisierung.

"Special Mention": MVQ101 Smart Valve Sensor

Der MVQ101 Smart Valve Sensor detektiert die Position eines Ventils auf 1° genau und visualisiert diese über den LED-Ring. Die Farben des LED-Rings können nutzerfreundlich über eine webbasierte Software individualisiert werden. Das Teachen der Ventilposition ist auch kontaktlos - über eine induktive Schaltfläche auf der Oberseite des Sensors mit einem metallischen Gegenstand - möglich. Der umlaufende LED-Ring bietet ein optisches Feedback aus jedem Winkel und führt den Nutzer sicher durch den Teach-Prozess.

"Special Mention": AL1101 IO-Link Master

Der AL1101 IO-Link Master - Eine neue Generation der Kommunikation durch Verlinkung der IT und Industrie. Der IO-Link Master ist auf die Anforderungen der Lebensmittelindustrie zugeschnitten und gegen Chemikalien, Temperatur und Flüssigkeiten geschützt. Die innovative Fertigungstechnik bietet neue Freiheiten in der Formgebung. Kernelemente sind hydrodynamische Freiformflächen gegen Anhaftungen und die gut sichtbaren LEDs. Der AL1101 ist ein dezentraler Knotenpunkt und reduziert die Verkabelung auf ein Minimum.

Über den German Design Award

Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung. Sein Ziel: einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Jährlich werden daher hochkarätige Einreichungen aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign prämiert, die alle auf ihre Art wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind. Der 2012 initiierte German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen.

Pro Kategorie wird eine angemessene Anzahl an Designerzeugnissen als "Winner" ausgezeichnet. Diese werden in jeder Kategorie des German Design Award von einer eigenen Fachjury ausgewählt.

Mit dem Prädikat "Special Mention" werden Arbeiten gewürdigt, deren Design besonders gelungene Teilaspekte oder Lösungen aufweist - eine Auszeichnung, die das Engagement von Unternehmen und Designern honoriert.

 

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.