Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck besucht den Messestand von ifm auf der Hannover Messe


Bei seinem Messerundgang auf der Hannover Messe hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zusammen mit seiner Delegation den Stand der ifm-Unternehmensgruppe in Halle 9 besucht. Michael Marhofer, co-CEO der Unternehmensgruppe, zeigte dem Minister, wie Lösungen von ifm Kunden dabei helfen können, die Energieeffizienz in industriellen Anwendungen zu erhöhen. Konkret ging es um Druckluft – eine der teuersten Energieformen in der Industrie. Strömungssensoren von ifm erfassen in Druckluftanlagen vier relevante Messgrößen in einem Gerät: Die aktuelle Durchflussmenge, den Druck, die gesamte Durchflussmenge und die Temperatur. Diese Daten werden über IO-Link und ein edgeGateway in die IIoT-Cloudlösung ifm moneo übermittelt. Dort können die Daten zentral überwacht und ausgewertet werden. Dies hilft Unternehmen dabei, Leckagen frühzeitig zu identifizieren und damit unnötigen Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten zu vermeiden. Der Minister zeigte sich beeindruckt, wie innovative Lösungen dazu beitragen können, unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden und so die Effizienz zu erhöhen.