Der 14. Branchentreff der Mess- und Automatisierungstechnik, 25. und 26. Juni 2013 im Kongresshaus Baden-Baden
Die aktuelle Entwicklung der Automation ist durch eine zunehmende lokale Vernetzung von Komponenten und Softwarewerkzeugen geprägt. Als nächster Innovationsschritt steht eine breite Nutzung globaler Netze für automatisierungs-technische Anwendungen unmittelbar bevor.
Damit bieten sich neue Konzepte und Geschäftsmodelle, von der Verlagerung von Diensten in die sogenannte „cloud“ bis hin zu offenen vernetzten Systemen der Automation.
Der Kongress AUTOMATION 2013 greift diese Thematik mit seinem Motto „Automation (in the) cloud“ auf und will dazu anregen, Chancen, Herausforderungen und Risiken dieser offenen Kommunikation der Automatisierungssysteme über die klassischen Anlagengrenzen hinweg zu diskutieren.
Vortrag auf dem Kongress AUTOMATION 2013
Vom Sensor bis ins SAP – ein MES_Wunschtraum?
Dr. Myriam Jahn, Geschäftsführerin, ifm consulting gmbh, Essen
Veranstaltungsinfos


Die aktuelle Entwicklung der Automation ist durch eine zunehmende lokale Vernetzung von Komponenten und Softwarewerkzeugen geprägt. Als nächster Innovationsschritt steht eine breite Nutzung globaler Netze für automatisierungs-technische Anwendungen unmittelbar bevor.
Damit bieten sich neue Konzepte und Geschäftsmodelle, von der Verlagerung von Diensten in die sogenannte „cloud“ bis hin zu offenen vernetzten Systemen der Automation.
Der Kongress AUTOMATION 2013 greift diese Thematik mit seinem Motto „Automation (in the) cloud“ auf und will dazu anregen, Chancen, Herausforderungen und Risiken dieser offenen Kommunikation der Automatisierungssysteme über die klassischen Anlagengrenzen hinweg zu diskutieren.
Vortrag auf dem Kongress AUTOMATION 2013
Vom Sensor bis ins SAP – ein MES_Wunschtraum?
Dr. Myriam Jahn, Geschäftsführerin, ifm consulting gmbh, Essen
Veranstaltungsinfos

