IFM,  Stand G02 / Halle 6
ifm-Unternehmensgruppe
596
ifm-Unternehmensgruppe
596

IFM - Entrepreneur des Jahres

Marketingifm electronic gmbh am 24. September 2013 um 08:00 Uhr
Stuttgart, 19. September 2013 – Zum 17. Mal kürte die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young in sechs Kategorien  die besten mittelständischen Unternehmer Deutschlands.  Bei der diesjährigen Preisverleihung am 19. September in der Alten Oper Frankfurt wurde Michael Marhofer von der ifm electronic gmbh in der Kategorie „Investitionsgüterindustrie“ zum Entrepreneur 2013 ausgezeichnet.
 
Beeindruckende Wachstumsraten, hohe Innovationskraft aber auch soziales Engagement sind die herausragenden Merkmale der 58 nominierten Unternehmen, die den Sprung ins Finale geschafft haben. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor der nominierten Unternehmen ist die Fähigkeit, mit innovativen Produkten und Dienstleistungen schnell auf veränderte Marktbedingungen zu reagieren. Sie sind in der Lage, Neuentwicklungen rasch an den Markt zu bringen und der wachsenden Konsolidierung in vielen Branchen zu begegnen.
 
„Neben innovativen Technologien zeichnen sich die Finalisten durch persönliches Engagement und starke Kundenbindung aus. Durch effiziente Organisationsstrukturen mit kurzen Entscheidungswegen können sie flexibel auf verändernden Marktbedingungen reagieren“ erläutert Peter Englisch, Global Global Leader des EY Family Business Center of Excellence und zuständig für den deutschen Unternehmerpreis. „Zudem zeigen die diesjährigen Finalisten sehr deutlich, dass sich unternehmerisches Wachstum und soziales Engagement nicht ausschließen“, bestätigt Peter Englisch weiter.
 
 „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung, die ich gerne für die gesamte ifm-Unternehmensgruppe entgegennehme“ kommentiert Michael Marhofer, Vorsitzender der ifm-Geschäftsleitung,  nach der Preisverleihung. „Die erfolgreiche Umsetzung von Innovationen beruht auf qualifizierte und engagierte Mitarbeiter. Denn nur wenn sich Unternehmer und Mitarbeiter gemeinsam engagieren, wenn sie etwas bewegen wollen und sich mit dem Unternehmen und Unternehmenszielen identifizieren, kann Erfolg gelingen“, so Marhofer weiter.
 
In den sechs Kategorie, Investitionsgüterindustrie, Konsumgüterindustrie, Handel, Dienstleistungen, IT/Medien sowie Start-up wählte eine unabhängige Jury namhafter Wirtschaftsexperten die „Entrepreneure des Jahres 2013“.  
 

Über den Wettbewerb „Entrepreneur des Jahres“
 
Die Auszeichnung „Entrepreneur des Jahres“ honoriert unternehmerische Spitzenleistungen durch eine unabhängige Jury in verschiedenen Kategorien – weltweit in über 50 Ländern, in Deutschland 2013 zum 17. Mal. Der von EY organisierte Wettbewerb wird von namhaften Unternehmen und Medien unterstützt: Dazu gehören DZ BANK, Jaguar, Frankfurter Allgemeine Zeitung und Manager Magazin. Neben der Auszeichnung erfolgreicher Unternehmer-persönlichkeiten fördert EY mit dem Programm „Entrepreneur of the Year Junior Academy“ auch den unternehmerischen Nachwuchs.
 

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.