IFM,  Stand G02 / Halle 6
ifm-Unternehmensgruppe
596
ifm-Unternehmensgruppe
596

Im Interview mit dem E-Team der Universität Duisburg-Essen

Marketingifm electronic gmbh am 15. März 2022 um 08:00 Uhr

Seit ihrer Gründung im Jahr 2010 teilt das E-Team der Universität Duisburg-Essen die Begeisterung und Leidenschaft für den Motorsport. Bereits seit 2019 unterstützt ifm die Studierenden sowohl monetär als auch mit ifm-Produkten.

Da Ihr Team aus 60 Studierenden besteht, würde uns interessieren, wie sich diese Gruppe zusammensetzt. Gab es eine spezielle Strategie zur Planung der verschiedenen Aufgabenbereiche? Welche Aufgabenbereiche ergaben sich bei der Realisierung des Projekts?

Das E-Team besteht aus zwei Großbereichen: Die Technik und die Organisation. Die Technikabteilung, in der unser elektrisch angetriebener Rennwagen angefertigt und getestet wird, lässt sich noch einmal in Elektrik und Mechanik unterteilen. Die Abteilung Elektrik besteht aus dem Powertrain, der LV-Elektrik und der Software. In der Mechanik finden wir die Fahrwerk-, Rahmen-, und Aerodynamikabteilung. Der Powertrain ist zuständig für alle Baugruppen, die unmittelbar am Energiefluss von Batterie zu Reifen beteiligt sind. Dazu gehört unter anderem die Entwicklung des elektrischen Antriebsstranges – inklusive der HV-Batterie. Zusammen mit der LV-Elektrik wird dann auch die Überwachung und die Steuerung der Umrichter umgesetzt. Für alle elektrischen Komponenten, die nicht zum Powertrain gehören und laut dem Regelwerk als Low Voltage bezeichnet werden (kleiner als 60 Volt), übernimmt die LV-Elektrik die Verantwortung. Um das Steuergerät, das Gehirn unseres Fahrzeuges, kümmert sich die Software. Dabei stehen die Programmierung und die Einbettung von telemetrischen Daten des Steuergerätes im Vordergrund, welche auch wichtig für die Entwicklung von teilautonomen Fahrsystemen sind.

In der Mechanikabteilung finden wir die Unterabteilungen Rahmen, Fahrwerk und Aerodynamik.Die Rahmenabteilung bildet das Grundgerüst aus Stahlgitterrohren und gibt allen anderen technischen Abteilungen eine Einbaufläche für Baugruppen vor. Daher muss besonders während der Planung und Konstruktion eng mit diesen zusammengearbeitet werden. Die Abteilung Fahrwerk ist im E-Team für die Auslegung der Radaufhängung, der Lenkung und der Pedalerie sowie für die Auswahl der Reifen zuständig. Hierbei wird die Kinematik bei der Fertigung und Montage berücksichtigt (...)

Das gesamte Interview.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.