Bigger in Japan - Jimtof endet mit rekordverdächtiger Besucherzahl


Knapp unterhalb der Marke von 150 000 Besuchern schloss die Japan International Machine Tool Fair (Jimtof) 2016 am 22. November ihre Pforten. 147 602 Menschen, davon 11 585 aus dem Ausland, waren zum Messegelände Tokyo Big Sight gekommen, um die neuesten Entwicklungen im Werkzeugmaschinenbau, bei Werkzeugen und Komponenten in Augenschein zu nehmen.
Von herausragender Sichtbarkeit war dabei das Thema "Internet of Things", das japanische Verständnis von Industrie 4.0. Zahlreiche Firmen warben mit unterschiedlichsten Ausprägungen vernetzter Lösungen und Dienstleistungen auf ihren Ständen. Unter diesen auch Schlagworte wie Remote Access oder Condition Monitoring, oder ubiquitäre Hinweise auf Cloudfunktionalitäten. Es wird sicherlich spannend sein, zu sehen, wie sich japanische Lösungen an die Entwicklungen und Trends der übrigen Welt andocken werden.
Der VDW war mit einem Verbandsstand vertreten, auf dem über die deutsche Werkzeugmaschinenbranche berichtet wurde. Zudem waren ca. 80 deutsche Hersteller teils mit eigenen Ständen, teils auf Händlerständen vertreten.
Die nächste Jimtof öffnet am 1. November 2018 ihre Pforten.
Bildquelle: Jimtof