VDW,  Stand E42 / Halle 3
VDW
793
VDW
793

Metalloobrabotka 2015: Hoher Besuch am VDW-Stand

MarketingVerein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. am 29. Mai 2015 um 11:36 Uhr

Anlässlich seiner Russlandreise besuchte VDMA-Präsident Dr. Reinhold Festge zusammen mit Vertretern der Industrie und des Verbandes die Metalloobrabotka, die wichtigste Werkzeugmaschinenmesse Russlands, in Moskau. Inhaltlich nutzt Festge die Stippvisite, um gerade in Zeiten der politischen Spannungen mit Russland aktiv für den erfolgreichen Fortgang des bilateralen Handels zwischen Russland und Deutschland einzutreten. Auch die deutschen Hersteller von Werkzeugmaschinen stehen fest hinter Russland, dem drittwichtigsten Absatzmarkt der Branche und einem Exportvolumen von zuletzt über 480 Mio. Euro. Russland führt knapp 90 Prozent seines Bedarfs an Produktionstechnik ein. Mehr als jede fünfte importierte Maschine stammt aus Deutschland. Damit stehen die Deutschen auf Platz 1 der wichtigsten Lieferanten für die russische Industrie. Für die Branche Grund genug in Russland Flagge zu zeigen: Mit gut 100 Ausstellern präsentieren sich die deutschen Hersteller als größte ausländische Gemeinschaftsbeteiligung auf der Messe. Hinzu kommen zahlreiche deutsche Hersteller, die in eigener Regie oder über ihre russischen Vertretungen ausstellen.

Der deutsche Gemeinschaftauftritt ist zustande gekommen auf Initiative des VDW und der Messe Düsseldorf, nachdem das Bundeswirtschaftsministerium zuvor die geplante amtliche Gemeinschaftsbeteiligung „aus politischen Gründen“ abgesagt hatte. „Russland ist für die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie ein sehr wichtiger Markt mit großem Potenzial, obwohl die Aufträge zuletzt massiv eingebrochen sind“, begründet Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW, die Verbandsinitiative. „Deshalb ist ein gemeinschaftlicher Messeauftritt auf der mit Abstand wichtigsten Fachmesse Russlands in der aktuell schwierigen Zeit ein starkes Signal. Damit demonstrieren wir unsere verlässliche Partnerschaft und positionieren uns gegen aufkommenden asiatischen Wettbewerb“, so Schäfer weiter. Die Resonanz der Aussteller gibt ihm Recht.

„Der Bedarf an hochwertiger Produktionstechnik in der russischen Industrie ist riesig. Umso bedauerlicher ist es, dass jetzt wertvolle Zeit für die Modernisierung der Betriebe verloren geht. Wir setzen darauf, dass der politische Konflikt so schnell wie möglich beendet und ein Weg zur Normalisierung der Beziehungen gefunden wird“, sagt der VDW-Geschäftsführer. Im vergangenen Jahr waren die Bestellungen aus Russland um mehr als die Hälfte eingebrochen. Die Ausfuhren sanken um 6 Prozent. „Im laufenden Jahr werden sich die starken Verwerfungen auch im Export niederschlagen“, prognostiziert Schäfer.

 

Zum Bild (v.l.):

Sven Flasshoff (Geschäftsführer VDMA Russland), Vasily Diamov (Geschäftsführer Trumpf Russland), Dr. Reinhold Festge (VDMA-Präsident), Monika Hollacher (Abteilung Außenwirtschaft VDMA), Klaus-Peter Kuhnmünch (Abteilung Recht und Sonderaufgaben VDW), Ulrich Ackermann (Abteilungsleiter Außenwirtschaft VDMA) und Thilo Brodtmann (Hauptgeschäftsführer VDMA).

Bildquelle: VDW

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.