VDW

{{ moduleLabel }}
{{ label }}

Euroblech: Innovationspreise für VDW-Mitglieder

Manuel Löhmann (VDW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Manuel Löhmann (VDW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) PR-Referent und PR-Redakteur VDW am 27. Oktober 2016 um 14:14 Uhr
vdw Blog Image

Bereits zum achten Mal haben die beiden Fachmagazine Blechnet und MM MaschinenMarkt auf der Euroblech den Innovationspreis „Award zur Euroblech“ verliehen und die innovativsten Exponate der Messe prämiert. In sieben Kategorien hat am ersten Messetag die Jury, bestehend aus Redakteuren der beiden Schwestermagazine, in feierlichem Rahmen die Sieger, darunter die drei VDW-Mitgliedsunternehmen Arnold, Bihler, Schuler und Trumpf, gekürt.

In den Kateogorien Umformtechnik, Stanztechnik, Automatisierung & Handling, Verbindungstechnik, Trenntechnik, Oberflächentechnik sowie Mess- und Prüftechnik konnten die Unternehmen mit den größten Innovationen in ihrem Bereich die Lorbeeren ernten.

In der Umformtechnik setzte sich vor Schuler, Göppingen, (elektronisches Assistenz-System „Smart Assist“) und Bihler, Halblech, (standardisierter Werkzeugbaukasten „Leantool“) LVD mit dem dem adaptiven Biegesystem „Synchro-Form“ durch, mit dem das Radienbiegen im XXL-Format zum Kinderspiel wird. Synchro-Form formt große Profile durch Positionierung und Handhabung während der Biegezyklen, was nur geringes menschliches Eingreifen erfordert, und kombiniert dies mit einer systemimmanenten „Qualitätskontrolle“ per adaptiver Echtzeit-Umformtechnologie.

In der Kategorie Stanztechnik konnte Fibro das Rennen gegen Pass Stanztechnik (Stanzwerkzeug „ps:Multitool-MT4B“) und Trumpf, Ditzingen, (Stanz- und Stanz-Laser-Maschine „Tru Punch 1000 / Tru Matic 1000 fiber“) für sich entscheiden. Fibro hat das federnde Druckstück „2470.20 (VDI 3004)“ entwickelt, das für das An- und Abdrücken, Auswerfen und Dämpfen von Blechteilen in Stanzwerkzeugen konstruiert ist. Der bisherige Stahlbolzen aus der VDI 3004 konnte nur bedingt seinen Anforderungen gerecht werden. Bei schräger Belastung ist er häufig abgebrochen und sorgte für schwere Folgeschäden im Werkzeug. Die Besonderheit des neuen federnden Druckstücks ist nun, dass als Werkstoff der gehärtete Stahl durch einen Kunststoff ersetzt wurde, eine seitliche Belastung bis 15° möglich ist und das Produkt einfach ausgetauscht werden kann, da es wie der Vorgänger aus Stahl die Norm VDI 3004 erfüllt.

Neuartiges Maschinenkonzept mit zahlreichen Einzelinnovationen

Bei der Verbindungstechnik hatte Heinz Soyer die Nase vor Arnold Umformtechnik, Forchtenberg, (Aluminium-Stahl-Hilfsfügeelement „Flexweld“) und Trumpf (Roboter-Laserschweißzelle „TruLaser Weld 5000“) vorn. Mit dem Bolzenschweißinverter mit Pistole „BMK-12i mit PH-9 SRM12“ hat Soyer den Preis für ein System gewonnen, dass das Aufschweißen von Schweißbolzen aus Stahl und rostfreiem Stahl bis M16 auf Dick- und Dünnbleche ab ~1 mm ohne Verwendung von Keramikringen ermöglicht. Dabei sind Schweißrauch, Schweißfunken und Schweißspritzer-Schutzgasverbrauch wesentlich reduziert.

Da sich Trumpf in der Kategorie Trenntechnik gegen Amada (Blechbearbeitungszentrum mit Faserlaser „Acies-2515 AJ“) und Maximator Jet (Microwasserstrahl-Schneidanlage „Micro Cut“) durchsetzen konnte, geht der Award für die vollautomatisierte 2D-Laserschneid-Fertigungszelle „Tru Laser Center 7030“ nach Ditzingen. Der Grund: Das neuartige Maschinenkonzept mit vielen Einzelinnovationen und deren effektivem Zusammenspiel machen die durchgängige sichere Automatisierung des 2D-Laserschneidens möglich, was die Fertigung deutlich wirtschaftlicher macht. Zum Gesamtpaket gehören unter anderem eine intelligente Bahnaufteilung von überlagerten Bewegungen, eine flächige, sichere Werkstückauflage dank mitfahrender Auflageschlitten, sicheres Trennen vom Restgitter dank Ausdrückpins und sicheres Halten filigranster Teile durch ein neuartiges Saugerkonzept.

 

Bildquelle: VDW

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Katzbergstraße 4, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.