VDW,  Stand E42 / Halle 3
VDW
794
VDW
794
{{ moduleLabel }}
{{ label }}

Deutsche Unternehmen unter Druck

MarketingVerein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. am 18. August 2016 um 16:59 Uhr
vdw Blog Image

Für eine neue Studie „Industrie Monitor: Innovation 2016“ befragte die Staufen AG in Köngen, 183 Industrieunternehmen zum Thema Innovation. Eine klare Erkenntnis hieraus lautet: der Innovationsdruck und die Unsicherheit in den Unternehmen steigen.

Die Studie der Unternehmensberatung Staufen AG zeigt, dass rd. 75 Prozent der deutschen Industrieunternehmen einen starken Innovationsdruck verspüren. Vor allem die Elektroindustrie ist hiervon betroffen. 90 Prozent der Befragten gaben einen steigenden Druck im Bereich Innovationsarbeit an. Auch in der Automobilindustrie (78 Prozent) sowie im Maschinen- und Anlagebau (75 Prozent) werden hohe Werte verzeichnet. Martin Haas, Gründer und Vorstand der Staufen AG erklärt hierzu: „Der Markt erzwingt immer schnellere Innovationen. Dies haben die Unternehmen zwar erkannt, wissen aber nicht immer genau, wie ihnen das in der täglichen Praxis gelingen soll“. Vor dem Hintergrund neuer technologischer Möglichkeiten, herrscht eine große Unsicherheit bei der Umsetzung konkreter Ideen.

Dennoch ist eine gewisse Umbruchstimmung erkennbar. So haben bereits viele Unternehmen ihre Prozesse im Bereich Ideenfindung umgestaltet. „Kreativität alleine reicht heute nicht mehr aus. Kürzere Innovationszyklen benötigen einen schlanken Innovationsprozess“, beschreibt Haas. Sechs von zehn Unternehmen nutzen dies bereits und passten ihre Entwicklungsarbeit an kürzere Zyklen an. Haas empfiehlt Innovationen in einem strukturierten Prozess zu fördern und ähnlich der Produktion mit einer erprobten Lean-Methode zu arbeiten. Entscheidend ist und bleibt dabei das Ergebnis. Der Markterfolg bei umgesetzten Ideen ist mit einer Quote von 38 Prozent bislang jedoch zu gering. Spitzenreiter in diesem Feld ist die Automobilindustrie. Bei fast jeder zweiten umgesetzten Idee ergibt sich ein wirtschaftlicher Nutzen für das Unternehmen.

Weitere Informationen zur Studie „Industrie Monitor: Innovation 2016“ finden Sie unter www.staufen.ag/de.

Wie stehen Sie zu diesem Thema? In unserem Projekt MENSCHEN/ MASCHINEN/ MÄRKTE - Die Werkzeugmaschinen-Welt 2041 werden verschiedene Thesen zu diesen und weiteren Themen erörtert. Wir sind gespannt auf Ihre Vision!

 

Bildquelle: Fotolia/Sentavio

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.