Der Hanauer Unternehmer Horst Lach wird 80 Jahre alt
An seinem 80. Geburtstag, dem 3. April, wollte sich der Hanauer Unternehmer eigentlich Urlaub nehmen und gemeinsam mit seiner Familie diesen besonderen Tag feiern, doch das Coronavirus hat seine Pläne geändert.
Weiter zur Presseinfo
18.03.2020
DOVE IQ TURN: ISCAR überzeugt mit neuen Schrupp-Drehwerkzeugen in der Stahlbearbeitung
Die Wankmüller Präzisionsmechanik GmbH ist ein gefragter Partner, wenn Kompetenz in Sachen Drehen, Fräsen, Schleifen oder Bohren gefordert ist...Weiter zur Presseinfo
02.12.2019
50 Jahre Borazon™ – CBN-Schleifscheiben … und wieder ein Jubiläum des Pioniers LACH DIAMANT
50 Jahre Borazon™ – CBN-Schleifscheiben
… und wieder ein Jubiläum des Pioniers LACH DIAMANT
1969 während der Hannover-Frühjahrsmesse demonstrierte LACH DIAMANT als weltweit erster Hersteller das Schleifen von HSS und hochlegierten gehärteten Stählen auf einer Werkzeug-Schleifmaschine. Weiter zur Presseinfo
23.09.2019
Hanauer Diamant Tradition lebt
Zu sehen noch bis Samstag, 21. September 2019 auf der EMO in Halle 4 Stand D40.
Im Bild Annabelle Lach, die sich von Meister Kliem in der traditionellen Kunst des Natur-Diamant-Schleifens unterweisen lässt.Weiter zur Presseinfo
23.09.2019
LACH DIAMANT - Tradition zum Anfassen auf dem LACH DIAMANT Stand in Halle 4 Stand D40
LACH DIAMANT – Tradition zum Anfassen auf dem LACH DIAMANT-Stand in Halle 4, Stand D40
Lang, lang ist es her, dass das von dem Firmengründer Jakob Lach im Jahre 1922 als Natur-Diamant-Schleiferei für Schmuck Diamanten gegründete Unternehmen bis zu 600 Diamant-Schleifer in Betrieben in und um Hanau beschäftigte.Weiter zur Presseinfo
23.09.2019
Diamanten-Fieber auf dem LACH DIAMANT Stand während der EMO in Hannover
Beispielhaft die »Dia-Fliese-perfect« - die überlegene Diamant-Abrichtplatte für das Abrichten von Schleifscheiben
Imitiert die Spitze eines Natur-Diamanten – präzise – diamantsparend – einfach perfekt für das Wiederholgenaue Abrichten von konventionellen Schleifscheiben. Weiter zur Presseinfo
13.09.2019
LACH DIAMANT auf der EMO: LACH DIAMANT revolutioniert das Tiefschleifen
LACH DIAMANT revolutioniert das Tiefschleifen
Man nehme dazu: einen metallischen Spezialbinder plus das 1978 entdeckte EDG-plus®-Funkenschleifverfahren.
Das Ergebnis sind metallisch gebundene Diamant- und CBN-Schleifscheiben mit oder ohne Profil – konkav oder konvex, die alle bisher erzielten Ergebnisse in Zeitspanvolumen und Standzeit übertreffen.
Weiter zur Presseinfo
06.09.2019
LACH DIAMANT auf der EMO in Hannover PKD-Verschleißschutz – die Garantie für eine präzise Fertigung
LACH DIAMANT auf der EMO in Hannover
PKD-Verschleißschutz – die Garantie für eine präzise Fertigung
Diamonds are not only a girl‘s best friend“ – sondern auch der ideale Verschleißschutz und Garant für maximale Präzision und Standzeit für Werkzeugmaschinen in der Serienfertigung – insbesondere, wenn wir von dem aufgrund seiner Härte (fast) unverwüstlichen „Alleskönner“ – dem polykristallinen DWeiter zur Presseinfo
05.08.2019
Der Trend beim Fräsen geht zum PKD-Monoblock...
LACH DIAMANT auf der EMO 2019 in Hannover
Thema wirtschaftliche Aluminium-Bearbeitung
Mit "plug and play" sofort Einsatz bereit
Weiter zur Presseinfo
22.07.2019
LACH DIAMANT zeigt auf der EMO PKD-Diamant-Bohrer für höchste Ansprüche
LACH DIAMANT zeigt auf der EMO
PKD-Diamant-Bohrer
Überlegen in der Hartmetall- und Keramik-Grünling-Bearbeitung ab 0,5mm
auch für Composite-Bearbeitung Weiter zur Presseinfo
26.06.2019
Mit System zum idealen Werkzeughalter
Moderne 5-Achs- und Multi-Tasking-Maschinen sowie hochpräzise Bearbeitungszentren für die Mikrozerspanung ermöglichen permanent neuartige und weiter verbesserte Bearbeitungskonzepte. Neben der Schneide entscheidet vor allem die Wahl des Werkzeugspannmittels über den Erfolg. Entsprechend groß ist das Angebot an Technologien. Ein systematischer Vergleich hilft, die für die jeweilige Bearbeitung ...Weiter zur Presseinfo
08.05.2019
LACH DIAMANT präsentiert auf der EMO in Hannover
50 Jahre Schleifen mit CBN- BorazonT
Ein Quantensprung, der das Schleifen gehärteter Stähle revolutionierteWeiter zur Presseinfo
03.05.2019
Moulding Expo – der Branchentreff in Stuttgart
Die Moulding Expo als der große Branchentreff des Werkzeug-, Formen- und Modellbaus findet vom 21. bis 24. Mai in Stuttgart statt. SCHUNK zeigt effiziente Lösungen, die gleichzeitig den Anforderungen nach Präzision und höchster Werkstückqualität gerecht werden. Das umfangreiche SCHUNK-Programm für die Werkstück- und Werkzeugspanntechnik bietet eine passende Lösung für nahezu alle Anforderungen...Weiter zur Presseinfo
24.04.2019
DragonFly setzt neue Maßstäbe für Werkzeugschleifereien
Die innovative Schleifscheibe sorgt für höchste Präzision und Effizienz in der
Bearbeitung von hartmetallbestückten SägenWeiter zur Presseinfo
11.04.2019
LACH DIAMANT feiert Doppeljubiläum
Lach-Spezial-Werkzeuge GmbH – 40 Jahre
Gründungstag der Lach-Spezial-Werkzeuge GmbH war der 13. Februar 1979. Weiter zur Presseinfo
Die Vielseitigkeit der Funkenschleifmaschine »Dia-2200-mini« für Fertigung und Service von Diamant-Werkzeugen für die Holz- und Composite-Industrie ist bereits legendär.Weiter zur Presseinfo
20.03.2019
Top-Resultate im Aerospace-Sektor erzielt
In der Luftfahrt-Industrie sind hochgenaue und dabei extrem dynamische Bearbeitungszentren gefragt, um komplexe Präzisionsteile wie Schaufeln, Blisks und Impeller zu produzieren. Mit der neuen FZ 16 S five axis hat CHIRON ein exakt an diesen besonderen Anforderungen ausgerichtetes Konzept zur Marktreife gebracht.Weiter zur Presseinfo
13.03.2019
Künstliche Intelligenz bahnt den Weg zum autonomen Greifen
Behutsam greift eine Roboterhand ein zufällig zusammengestecktes Gebilde aus bunten Bauklötzen und legt es kurz darauf wieder beiseite. Identifizieren, greifen, ablegen. Immer und immer wieder. Was auf den ersten Blick wirkt wie das klassische Spiel eines Kleinkindes, hat einen höchst professionellen Hintergrund: Roboter und andere Handlingsysteme sollen künftig in der Lage sein, Gegenstände...Weiter zur Presseinfo
07.03.2019
‘Performance meets Precision’ beim CHIRON OPEN HOUSE in Tuttlingen
Vom 8. bis zum 10. Mai 2019 lädt CHIRON zum traditionellen Branchentreffpunkt OPEN HOUSE nach Tuttlingen. Besucher können zahlreiche Maschinen, unter anderem neue Varianten der Baureihe 16, live unter Span erleben.Weiter zur Presseinfo
07.03.2019
Premiere für CHIRON auf der Moulding Expo
Die neue CHIRON FZ 16 S five axis ist prädestiniert für den Formenbau. Das Bearbeitungszentrum vereint hochgenaue 5-Achs-Bearbeitung mit signifikant verbesserter thermischer Stabilität bei einer hohen Oberflächengüte und Maßgenauigkeit der zu produzierenden Werkstücke.Weiter zur Presseinfo
05.03.2019
Standzeitplus von 20 bis 30 Prozent
Mit dem Wendeschneidplatten-Tannenbaumfräser platzierte die Walter AG ein bislang einzigartiges Werkzeug am Markt...Weiter zur Presseinfo
27.02.2019
LACH DIAMANT auf der EMO in Hannover - Abrichten und Profilieren von Schleifscheiben
Abrichten und Profilieren von Schleifscheiben vom Einzel-Abrichtdiamant bis zur Präzisions-Abrichtrolle.Weiter zur Presseinfo
26.02.2019
AG-Sonderfläche und Forum Leichtbau auf der Hannover Messe 2019
Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft stellen auf der HMI vom 1.-5. April 2019 Leichtbau-Demonstratoren zur Mobilität von morgen aus. Am 2. April, 10:00-12:30 Uhr organisiert die AG zu diesem Themenbereich ein Vortragsforum mit Diskussionsrunde.Weiter zur Presseinfo
20.02.2019
Walter AG: Vom Spezialisten zum internationalen Systemanbieter
Der Weltmarkt und das Konzept „Systemanbieter“ waren 1919, bei der Gründung der Walter AG, noch kein Thema für den Start-up-Unternehmer Richard Walter...Weiter zur Presseinfo
20.02.2019
TRUMPF profitiert von der Elektromobilität
Laser und Fertigungsverfahren für die effiziente Massenfertigung von E-Komponenten auf der Technologie-Konferenz Automotive Photonics präsentiert...Weiter zur Presseinfo
20.02.2019
Vielfalt an Tragkonsolen für den schnellen Werkzeugwechsel an Pressen
Kürzere Lieferzeiten bei Konsolen mit und ohne Antrieb. Komplettlösungen für die Umformtechnik aus einer Hand...Weiter zur Presseinfo
20.02.2019
GROB erneut mit Awards von SAIC-GM und Chery Automobile ausgezeichnet
Gleich zu Beginn des Jahres wurde GROB mit zwei wichtigen Awards in China geehrt. Von SAIC-General Motors wurde GROB zum achten Mal mit einem Supplier Award geehrt und von Chery Automobile erhielt GROB die Auszeichnung als „Best Partner Supplier 2018”...Weiter zur Presseinfo
19.02.2019
Fahrperformance und Zusatzfunktionen für mobile Arbeitsmaschinen
Auf der bauma 2019 präsentiert Rexroth sein BODAS-drive eDA – eine elektronische Steuerungslösung für hydrostatische Fahrantriebe...Weiter zur Presseinfo
18.02.2019
Mit wenigen Klicks zum passenden Werkzeughalter
Eine schnelle und komfortable Suche nach der passenden Werkzeugaufnahme ermöglicht der Werkzeughalter Quickfinder von SCHUNK. Wenige Angaben zu Schnittstelle, Spanndurchmesser, Auskraglänge und Spanntechnologie genügen, schon liefert das Tool eine übersichtliche Liste aller relevanten Werkzeughalter aus dem umfangreichsten Werkzeughalter-Technologiespektrum made in Germany. Das zugrundeliegende...Weiter zur Presseinfo
15.02.2019
Smartes Greifsystem zur integrierten Batteriezell-Prüfung
Einen Effizienzsprung bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien verspricht der intelligente SCHUNK Batteriezell-Greifer. Der smarte Greifer vereint das flexible Handling, die Identifikation und die 100 %-Qualitätskontrolle von Li-Ion-Zellen in einem kompakten Modul. Alle erfassten Prozessdaten und Kennlinien zu Geometrie, Temperatur und Ladezuständen werden über ein integriertes PC-System...Weiter zur Presseinfo
08.02.2019
Neue Containmentlösung in der Entstaubungstechnik
Wenn Beschäftigte zum Beispiel in der Pharmaindustrie potenziell gefährliche Stoffe verarbeiten, ist gutes Containment gefragt, um sie zu schützen. Leistungsfähige Entstaubungsanlagen filtern diese Stoffe aus der Luft. Bei der Entsorgung der Partikel fehlten bislang günstige Lösungen, die zu kleinen Absauganlagen passen. Keller Lufttechnik entwickelte ein Bag-in-Bag-System für Trockenabscheider.Weiter zur Presseinfo
08.02.2019
GROB erweitert sein weltweites Vertriebsnetz
Mit der Gründung neuer Niederlassungen in Frankreich, Vietnam und Japan baut GROB sein Vertriebs- und Servicenetz in drei wichtigen Zielmärkten systematisch weiter aus. Das weltweite Vertriebs- und Servicenetz wächst damit auf fünfzehn Niederlassungen...Weiter zur Presseinfo
07.02.2019
Systemlösung Virtual Bleed Off der zweiten Generation erhöht Effizienz von Baggern
Sich verschärfende gesetzliche Regelungen für Abgas- und Geräuschemissionen, die wachsende Vielfalt an Anbaugeräten und steigende Anforderungen an die Energieeffizienz setzen Hersteller und Zulieferer von Raupen- und Radbaggern unter Druck...Weiter zur Presseinfo
29.01.2019
Dreifach universell einsetzbar – der neue X·treme Evo
Mit dem Vollhartmetallbohrer X·treme Evo in der Produktlinie Advance bringt die Walter AG die neue Produktfamilie DC160 auf den Markt...Weiter zur Presseinfo
28.01.2019
Expertenwissen und Neuheiten rund um die Drehbearbeitung
Vom 26. bis 29. März lädt die INDEX Gruppe wieder alle Kunden und Interessenten ins Werk nach Reichenbach ein, um im Rahmen des Open House 2019 vielfältige Innovationen rund um das Thema Drehen zu präsentieren. Weiter zur Presseinfo
24.01.2019
AG Hybride Leichtbau Technologien wählt neuen Vorstand
Marc Kirchhoff, TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH übernimmt Vorsitz Marketing, Marktentwicklung und Technologietrends als Themenschwerpunkte Weiter zur Presseinfo
24.01.2019
Doppelspanner-Baureihe wächst
Nach nur einem Jahr auf dem Markt baut SCHUNK die Baureihe der kraftvollen KONTEC KSC-D Doppelspanner konsequent weiter aus.Weiter zur Presseinfo
18.01.2019
Composites Germany - Ergebnis der 12. Composites-Markterhebung liegt vor
Zum zwölften Mal hat Composites Germany (www.composites-germany.de) aktuelle Kennzahlen zum Markt für Faserverstärkte Kunststoffe erhoben. Befragt wurden erneut alle Mitgliedsunternehmen der vier großen Trägerverbände von Composites Germany: AVK, CCeV, CFK-Valley und VDMA-Arbeitsgemeinschaft Hybride Leichtbau Technologien. Weiter zur Presseinfo
14.01.2019
TRUMPF investiert 37 Millionen auf der Schwäbischen Alb
Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF investiert in den nächsten zwei Jahren insgesamt 37 Millionen Euro in den Ausbau seines Werks in Hettingen...Weiter zur Presseinfo
09.01.2019
Polygonspanntechnik nun auch für angetriebene Werkzeuge
Ab sofort kann die hochpräzise SCHUNK TRIBOS Polygonspanntechnik auch auf Drehmaschinen und Rundtaktautomaten mit angetriebenen Werkzeugen genutzt werden. Hierfür hat der Kompetenzführer für Greifsysteme und Spanntechnik SCHUNK spezielle Polygonspannfutter mit ER-Konus entwickelt, die sich mit allen handelsüblichen Aufnahmen für ER-Spannzangen kombinieren lassen, insbesondere auch mit...Weiter zur Presseinfo
09.01.2019
Gleich auf die richtige Schiene setzen
Mit einem neuen Online-Konfigurator für Profilschienen erweitert Rexroth die digitale Tool-Kette für Lineartechnikkomponenten und -systeme...Weiter zur Presseinfo
03.01.2019
Werkzeuge auf Knopfdruck
Orientierung an den Bedürfnissen des Kunden zeichnet den Zerspanungspezialisten Walter auch bei der Bereitstellung digitaler Produktdaten aus: „Je gebrauchsfertiger die Produktdaten...Weiter zur Presseinfo
03.01.2019
TRUMPF übernimmt Laserdiodensparte von Philips
TRUMPF setzt auf neue Geschäftsfelder wie Sensorik und Photonik zur Datenübertragung // Bislang größte Akquisition seit Übernahme von JFY in China im Jahr 2013...Weiter zur Presseinfo
Die auf der EMO 2017 vom Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) ins Leben gerufene Brancheninitiative „Konnektivität für Industrie 4.0 an Werkzeugmaschinen“...Weiter zur Presseinfo
02.01.2019
Wissen für Fachkräfte und Entscheider
Nie war die technische Entwicklung so rasant wie heute und lebenslanges Lernen so wichtig. Im neuen Trainingsprogramm der Drive & Control Academy spiegelt Rexroth das mit einem umfassenden Angebot an zielgruppenspezifischen Wissensvermittlungen...Weiter zur Presseinfo
19.12.2018
Leistungsdichte Spannstationen mit kompakten Maßen
Hohe Spannkräfte auf kompaktem Raum gewährleisten die Miniaturspannstationen aus der SCHUNK VERO-S NSL mini 100-25 Baureihe. Die leistungsdichten Single-, Zweifach- und Vierfachspannstationen sind speziell auf die Anforderungen der modernen Kleinteilefertigung zugeschnitten: Vollständig abgedichtet verhindern die eingesetzten Spannmodule, dass Späne oder Schmutz ins Innere des Moduls eindringen...Weiter zur Presseinfo
11.12.2018
GROB und SAIC schließen neuen Kooperationsvertrag
Bei einer feierlichen Zeremonie auf der China International Import Expo (CIIE) fand die offizielle Vertragsunterzeichnung eines neuen Kooperationsvertrags mit der Shanghai Automotive Industrie Corporation...Weiter zur Presseinfo
10.12.2018
Nehmen Sie sich Zeit!
Die letzten Aufgaben für 2018 sind fast vollbracht. Jetzt liegt die besinnliche Weihnachtszeit vor uns. Wir wünschen Ihnen, Ihren Kollegen, Mitarbeitern und Familien besinnliche Feiertage. Nehmen Sie sich etwas Zeit und lassen Sie das Jahr 2018 gemeinsam mit SCHUNK Revue passieren.Weiter zur Presseinfo
07.12.2018
Schnell zu aussagekräftigen Ergebnissen
Mit IoT Insights bringt Bosch Rexroth das Analysepotenzial des Internets der Dinge in die Werkshalle und vereinfacht das Optimieren von Maschinen und Produktionslinien deutlich...Weiter zur Presseinfo
05.12.2018
Rexroth-App bietet schnelleren Service
Der Digital Service Assistant (DSA), die neue Service-App von Bosch Rexroth, bietet Endanwendern schnelle Hilfe im Servicefall. Sie greift drahtlos auf den Fehlerspeicher aller mit Rexroth-Steuerungen ausgerüsteten Maschinen zu und identifiziert Komponenten eindeutig...Weiter zur Presseinfo
03.12.2018
ROEMHELD-Tochtergesellschaft übernimmt Verkauf und Service auf dem chinesischen Markt
Offizieller Startschuss für Roemheld Production Systems in China. Mit einer großen Eröffnungszeremonie feierte die ROEMHELD Gruppe den offiziellen Geschäftsbeginn ihrer neuen chinesischen Tochtergesellschaft Roemheld Production Systems Co., Ltd (RPS)...Weiter zur Presseinfo
03.12.2018
Neue Embedded-Steuerung XM42: Leistungsstark für alle Aufgaben
Mit der neuen Embedded-Steuerung XM42 erweitert Rexroth seine Steuerungsfamilie im oberen Leistungsbereich...Weiter zur Presseinfo
30.11.2018
Ausgezeichnete Ausbildung
Im Rahmen der Bachelorfeier der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in der Hohenberghalle in Horb am 16.11.2018 wurden Janine Gölz, DH-Studentin Wirtschaftsingenieurwesen mit der Vertiefung Produkt- und Prozessmanagement...Weiter zur Presseinfo
29.11.2018
Weltpremiere auf der Formnext: Grüner Laser von TRUMPF druckt Kupfer und Gold
Der neueste 3D-Drucker von TRUMPF verarbeitet wesentlich mehr Materialien als herkömmliche Anlagen. Auf der internationalen Fachmesse Formnext in Frankfurt präsentiert das Hochtechnologieunternehmen...Weiter zur Presseinfo
28.11.2018
5.380 Jahre Erfahrung
Beim Festakt in der Stadthalle in Lohr dankte Michael Fiks, kaufmännischer Leiter der Business Unit Automation and Electrification Solutions in Wombach...Weiter zur Presseinfo
26.11.2018
TRUMPF setzt beim 3D-Druck auf Industrie 4.0
Auf der internationalen Fachmesse Formnext in Frankfurt demonstriert das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF, wie vernetzte 3D-Drucker in digitalisierten Fabriken die Transparenz steigern können...Weiter zur Presseinfo
26.11.2018
Labile Bauteile effizient und sicher zerspanen
Besonders schlanke Abstützelemente mit Verlängerung für schwer erreichbare Flächen. Für das Stabilisieren von Bauteilen an schwer zugänglichen Flächen...Weiter zur Presseinfo
26.11.2018
GROB stiftet selbst gefertigten Pokal anlässlich des Krafthand Technologie-Awards
Alle zwei Jahre verleiht Krafthand Medien, das Fachmedienhaus für die Kfz-Servicebranche, den Krafthand Technologie-Award an Hersteller besonders innovativer Werkstattprodukte...Weiter zur Presseinfo
26.11.2018
Azubis engagieren sich für soziale Projekte
Sie ist längst zur festen Größe im Ausbildungsplan bei Bosch Rexroth geworden: Die „Soziale Woche“ für Auszubildende fand in diesem Jahr bereits zum 13. Mal statt...Weiter zur Presseinfo
25.11.2018
Neues Servicenetz Industriehydraulik: Techniker in zwei Autostunden vor Ort
Zum Servicenetz Industriehydraulik haben sich in diesem Sommer 19 von Bosch Rexroth autorisierte und zertifizierte Servicepartner zusammengeschlossen...Weiter zur Presseinfo
23.11.2018
Elchingen: Einstieg ins Berufsleben gemeistert
Bei Bosch Rexroth in Elchingen haben insgesamt 13 junge Leute ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden: ein Mechatroniker, sechs Industriemechaniker, vier Zerspanungsmechaniker sowie zwei Industriekauffrauen...Weiter zur Presseinfo
22.11.2018
GROB öffnet seine Produktionswerke in Brasilien und China für die Öffentlichkeit
Die GROB-Produktionswerke in Brasilien und China öffneten im Oktober für ihre Kunden und interessierte Gäste ihre Produktionshallen und boten ihnen neben interessanten Vorträgen auch die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand des Unternehmens zu informieren...Weiter zur Presseinfo
21.11.2018
Bosch Rexroth in Horb würdigt langjähriges Engagement
Im Rahmen einer Feier am 20. Oktober würdigte Bosch Rexroth das Wissen und die Erfahrung seiner langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...Weiter zur Presseinfo
21.11.2018
Mitgliederversammlung/Jahrestagung 22.01.2019 bei TRUMPF, Ditzingen
AG-Mitglieder und weitere Interessenten treffen sich zum Austausch über Fertigungs- / Fügeverfahren und die Mobilität von morgen. Ein Firmenrundgang, Anwendungsbeispiele und eine Diskussion rund um den hybriden Leichtbau geben vielfältige Einblicke. Weiter zur Presseinfo
20.11.2018
11. SCHUNK Expert Days on Service Robotics
Unter dem Motto „Towards Open Robotics" zeigen die 11. SCHUNK Expert Days on Service Robotics, welche Technologien in den Fokus rücken und wie Roboter künftig den privaten und beruflichen Alltag begleiten werden.Weiter zur Presseinfo
19.11.2018
Offizieller Startschuss für Roemheld Production Systems in China
Mit einer großen Eröffnungszeremonie feierte die ROEMHELD Gruppe den offiziellen Geschäftsbeginn ihrer neuen chinesischen Tochtergesellschaft Roemheld Production Systems Co., Ltd (RPS). Diese übernimmt in China den Vertrieb und Service für die Produkte der Unternehmensgruppe sowie die Betreuung von Key-Account- und OEM-Kunden.Weiter zur Presseinfo
07.11.2018
Kraftspannblöcke für die robotergestützte Palettenbeladung
Hohe Spannkraft, kompakte Bauform, geringes Gewicht – SCHUNK TANDEM plus 140 Kraftspannblöcke sind speziell auf die robotergestützte Palettenbeladung von Werkzeugmaschinen zugeschnitten. Die Spanner gewährleisten eine prozesssichere Werkstückspannung auf engstem Raum und eröffnen jede Menge Spielraum beim Werkstückgewicht in der Handhabung. Mit ihrer kompakten quadratischen Grundfläche von 140...Weiter zur Presseinfo
07.11.2018
Garantiert schnelle und fehlerfreie Gewindetrieb-Konfiguration
Mit dem neuen Online-Gewindetrieb-Konfigurator beschleunigt Bosch Rexroth die Auswahl und Konfiguration von Kugel- und Planetengewindetrieben...Weiter zur Presseinfo
05.11.2018
Zehnmal schneller automatisiert
Einfache und mittlere Automatisierungsaufgaben möglichst schnell umsetzen: Diese Anforderung aller Maschinenbaubranchen erfüllt Rexroth mit der neuen, antriebsbasierten Technologiefunktion Sequential Motion Control SMC...Weiter zur Presseinfo
02.11.2018
Komplettes Sicherheitspaket für Pressen
Maßgeschneiderte Maschinen erfordern den gleichen Aufwand bei der Konzeption, Umsetzung und Validierung von sicherheitsbezogenen Funktionen wie Serienmaschinen...Weiter zur Presseinfo
31.10.2018
Effizient, intelligent, kompakt und leise
Durch die Vernetzung von Maschinen und Anlagen mit IT-Systemen eröffnen sich enorme Potenziale, die Umformtechnik wirtschaftlicher, schneller und intuitiver zu gestalten...Weiter zur Presseinfo
31.10.2018
Greifer-Flaggschiffe nun auch mit IO-Link und Profinet
Zur SPS IPC Drives erweitert SCHUNK sein Greiferportfolio um leistungsdichte Mechatro-nikgreifer, die unmittelbar per IO-Link beziehungsweise PROFINET parametriert und an-gesteuert werden können. Sowohl der lebenslang wartungsfreie, mechatronische Univer-salgreifer SCHUNK PGN-plus-E als auch der kompakte Kleinteilegreifer SCHUNK EGP wer-den Anfang 2019 serienmäßig mit IO-Link im SCHUNK-...Weiter zur Presseinfo
31.10.2018
Erfolgreichstes Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte für TRUMPF
Die TRUMPF Gruppe kann zum Abschluss des Geschäftsjahrs 2017/18 am 30. Juni 2018 eine deutliche Steigerung bei Umsatz, Auftragseingang und Gewinn verbuchen...Weiter zur Presseinfo
31.10.2018
Vielseitiges Spannmodul für die automatisierte Maschinenbeladung
Speziell für die automatisierte Werkzeugmaschinenbeladung sowie für Anwendungen in der Handhabungs-, Montage- und Automatisierungstechnik hat SCHUNK das Automationsmodul VERO-S NSE-A3 138 entwickelt. Das Spannmodul ist Teil des umfangreichen SCHUNK VERO-S Baukastens, der über 1.000 Kombinationsmöglichkeiten für die effiziente Werkstückspannung ermöglicht. Für den prozesssicheren Werkstück- und...Weiter zur Presseinfo
29.10.2018
Nahtlos von den Konstruktionsdaten zum Bearbeitungsprogramm
Bosch Rexroth bietet dem Anwender mit der nahtlosen Integration der Software Lantek Expert Inside in sein CNC-System MTX die perfekte Lösung für den wirtschaftlichen Einsatz von Strahlschneidmaschinen...Weiter zur Presseinfo
26.10.2018
Die Klappe mit dem „Plus“: Rückschlagklappe ProFlap weiterentwickelt
Im Ernstfall, wenn ein explosionsfähiges Staubgemisch in der Absauganlage zündet, macht die Rückschlagklappe ProFlap dicht. So verhindert sie, dass sich Flammen in andere Anlagenteile ausbreiten können. Keller Lufttechnik entwickelt diese Sicherheitskomponente kontinuierlich weiter. Jetzt gibt es die ProFlapPlus, deren Sensoren Alarm schlagen, wenn sie Verschleiß oder Ablagerungen bemerken.Weiter zur Presseinfo
25.10.2018
Surrend durchs Labyrinth beim CHIRON Robo Cup
Kinder und Jugendliche für MINT-Themen begeistern und für einen technischen Beruf interessieren: Das ist Ziel des CHIRON Robo Cup...Weiter zur Presseinfo
25.10.2018
Einstieg ins Berufsleben gemeistert
Die jungen Fachkräfte starten in einer spannenden Zeit in ihre Berufe. Denn die zunehmende Digitalisierung schlägt sich nicht nur in der Produktentwicklung nieder oder verändert Prozesse in der Produktion...Weiter zur Presseinfo
23.10.2018
Abschlusssymposium BMBF-Projekt MoPaHyb am 21./22.11.2018
Innerhalb des Forschungsprojektes „Modulare Produktionsanlage für hochbelastbare Hybridbauteile“ entwickelten 14 Partner aus Industrie und Forschung eine Produktionsanlage, die eine einfache Anpassung für die Fertigung verschiedener hybrider Komponenten ermöglicht. Weiter zur Presseinfo
23.10.2018
Hybrider Leichtbau – Neue Technologien und Geschäftsmodelle
Hybrider Leichtbau kombiniert verschiedene Werkstoffe je nach Eigenschaft, um den Bauteileinsatz zu optimieren. Dazu sind neue technologische Ansätze und Kooperationen erforderlich. VDMA-Mitglieder berichten, wie sie mit den Herausforderungen umgehen.Weiter zur Presseinfo
17.10.2018
Online-Konfiguratoren und intelligente CAD-Modelle minimieren Konstruktionszeit für Greifsysteme
Im Rahmen seiner Digitalisierungsstrategie baut der Kompetenzführer für Greifsysteme und Spanntechnik SCHUNK seine auf der eCATALOGsolutions Technologie von CADENAS basierenden digitalen Tools rasant aus: Nach dem erfolgreichen Start des SCHUNK Online-Konfigurators für die Montageautomation folgt nun der weltweit erste 3D-Konfigurator für Greif-Schwenkeinheiten. Zudem sind ab sofort sämtliche...Weiter zur Presseinfo
13.10.2018
Weltpremiere der neuen Bearbeitungszentren von CHIRON und STAMA auf der AMB begeistert Fachpublikum
Gleich drei Weltneuheiten präsentierte die CHIRON Group auf der AMB vom 18. bis 22. September in Stuttgart. Die neuen Maschinengenerationen und das erweiterte Software-Lösungspaket für die digitale Fertigung begeisterten die Messebesucher.... Weiter zur Presseinfo
13.10.2018
Neue kaufmännische Geschäftsführerin für CHIRON Group und CHIRON Werke
Ab dem 22. Oktober 2018 komplettiert Vanessa Hellwing (40) die Geschäftsführungen der CHIRON Group SE und der CHIRON Werke GmbH & Co. KG. „Wir freuen uns sehr, für unsere Unternehmensgruppe eine kompetente Persönlichkeit mit umfangreicher Erfahrung im kaufmännischen Bereich gewonnen zu haben“, so der Vorsitzende des Verwaltungsrats, Dr. Friedrich Janssen. Weiter zur Presseinfo
12.10.2018
Digitale Services gewinnen in Montage und Handhabung an Bedeutung
Für seine überzeugende Hardware ist SCHUNK seit Jahren bekannt. Zur Motek hat der Kompetenzführer für Greifsysteme und Spanntechnik nun zusätzlich seine digitalen Services in den Fokus gerückt. Mit Online-Konfiguratoren, Smart Parts und Digitalen Zwillingen will SCHUNK das Engineering künftig deutlich vereinfachen. Beim Greifsystemprogramm selbst rücken Intelligenz, Vernetzung, aber auch die...Weiter zur Presseinfo
12.10.2018
CHIRON Group rüstet sich für künftiges Wachstum
Mit einer erneuten Umsatzsteigerung im Jahr 2017 auf 466 Mio. Euro (+1,1 %) steht die CHIRON Group, Spezialist für CNC-gesteuerte, vertikale Fräs- und Drehbearbeitungszentren, auf einer soliden Basis: „Wir zielen darauf ab, unser Wachstum in den nächsten Jahren mit innovativen Produkten, neuen Fabriken in China und Deutschland sowie modernen Software-Lösungen zu beschleunigen“, so Dr. Markus Flik, CEO der CHIRON Group. Weiter zur Presseinfo
12.10.2018
CHIRON Group mit drei neuen Bearbeitungszentren auf der AMB 2018
Gleich drei Weltneuheiten können Messebesucher der AMB 2018 am Stand der CHIRON Group vom 18. bis 22. September in Stuttgart erleben. Der Turnkey-Spezialist zeigt die neuen Maschinengenerationen von CHIRON und STAMA für hochpräzise und dynamische CNC-Bearbeitung in Halle 10 am Stand A51 live unter Span.Weiter zur Presseinfo
12.10.2018
CHIRON Group präsentiert neue SmartLine-Module auf der AMB 2018
Mit TouchLine, ConditionLine und ProtectLine und stellt die CHIRON Group dem Fachpublikum auf der AMB 2018 die aktuellsten Module des SmartLine-Programms vor. „Wir führen damit unser Konzept der modularen Software-Lösungen konsequent fort mit dem Ziel, das gesamte Potenzial der digitalen Fertigung nutzbar zu machen“, erklärt Dr. Claus Eppler, Leitung Forschung & Entwicklung bei CHIRON. „Dabei steht der wirtschaftliche Mehrwert für unsere Kunden im Vordergrund.“Weiter zur Presseinfo
11.10.2018
Nobelpreis für Ultrakurzpulslaser-Pioniere
Für ihre Methode zur Erzeugung besonders intensiver, ultrakurzer Laserimpulse wurden Gérard Mourou und Donna Strickland am 2. Oktober in Stockholm mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet...Weiter zur Presseinfo
10.10.2018
ROEMHELD: Besonders schlanke Abstützelemente mit Verlängerung für schwer erreichbare Flächen
Für das Stabilisieren von Bauteilen an schwer zugänglichen Flächen, die mit herkömmlichen Abstützelementen nicht erreicht werden können, hat die ROEMHELD Gruppe eine besonders schlanke Baureihe entwickelt... Weiter zur Presseinfo
10.10.2018
Kompakter 24V-Permanentmagnet-Greifer mit integrierter Elektronik
Im Bereich der automatisierten Be- und Entladung von Werkzeugmaschinen sowie beim Handling von ferromagnetischen Rohmaterialien hat die Bedeutung von Magnetgreifern mit Elektropermanentmagnet deutlich zugenommen. Gründe sind die hohe Leistungsdichte und Energieeffizienz sowie die ausgesprochen günstige Störkontur beim Handling. Nach den Erfolgen der SCHUNK EGM Serie bei Anlagen im Spannungs...Weiter zur Presseinfo
10.10.2018
Deutschlands Fräschampion: Tim Baur von CHIRON!
Alle zwei Jahre treffen sich die besten Techniktalente zu den WorldSkills Germany-Berufswettbewerben und suchen Deutschlands Champions im CNC-Drehen, CNC-Fräsen und in der Polymechanik...Weiter zur Presseinfo
10.10.2018
Richtlinien einhalten: Mit Rexroth zu normgerechten, sicheren Betriebsmitteln
Werden Arbeitsmittel nicht korrekt ausgelegt, entstehen Gefahren für die Beschäftigten. Allein 2017 wurden bei der DGUV 873.522 meldepflichtige Arbeitsunfälle registriert...Weiter zur Presseinfo
09.10.2018
GROB auf der AMB – Interview mit Herrn German Wankmiller
Die Messe AMB in Stuttgart ist wie immer exzellent besucht und ist neben der EMO die beste Messe in ganz Deutschland. Die Besucher auf dem GROB-Stand sind sehr zahlreich und wir sind sehr zufrieden...Weiter zur Presseinfo
08.10.2018
Prozesssicher Verschrauben bei hoher Variantenvielfalt
Industrie 4.0, variantenreiche Produktion, Losgröße 1: Je kleiner die Stückzahlen und je komplexer die Aufgabe, desto höher sind die Anforderungen an die Mitarbeiter bei manuellen, sicherheitskritischen Schraubanwendungen...Weiter zur Presseinfo
02.10.2018
ROEMHELD Gruppe auf der Euroblech
Höhenverstellbare und angetriebene Wechselwagen, breite Auswahl an Rollen- und Kugelleisten mit Produkt-Konfigurator. Komponenten für den schnellen und sicheren Wechsel schwerer Werkzeuge präsentiert die ROEMHELD Gruppe auf der Euroblech...Weiter zur Presseinfo
01.10.2018
Runter mit dem Dieselverbrauch
Hersteller von Schienenfahrzeugen stellen zunehmend höhere Anforderungen an die Effizienz und Regelbarkeit von Kühlsystemen, um den Energieverbrauch zu senken und neue Abgasemissionsgrenzwerte einzuhalten...Weiter zur Presseinfo
01.10.2018
Erfolgreichste AMB für GROB
Die AMB 2018 war für die GROB-Gruppe die erfolgreichste AMB seit ihrem Premierenauftritt vor zehn Jahren. Wir sprachen mit Peter Hermanns, GROB-Vertriebsleiter Universalmaschinen Europa, am Ende der Messe...Weiter zur Presseinfo
28.09.2018
INDEX-Werke mit dem „MM-Innovations-Award 2018“ ausgezeichnet
Im Rahmen der AMB, die vom 18. bis 22. September 2018 in Stuttgart stattfand, hat das Industriemagazin MM Maschinenmarkt am Abend des ersten Messetages den MM Award verliehen. Dieser ehrt herausragende Innovationen aus dem Bereich der Metallbearbeitung und unterstützender Technologien. In vier Kategorien wurden insgesamt fünf Unternehmen für ihre Innovationen ausgezeichnet.Weiter zur Presseinfo
27.09.2018
Euroblech 2018: TRUMPF läutet das Zeitalter der autonomen Fabrik ein
TRUMPF präsentiert auf der Euroblech 2018 zahlreiche Lösungen für eine autonom arbeitende Fabrik. Das Unternehmen zeigt in Hannover digital vernetzte Anwendungen für die Blechbearbeitung, die Fertigungsprozesse vereinfachen und effizienter machen...Weiter zur Presseinfo
26.09.2018
GROB in Mindelheim begrüßt seine 100 neuen Auszubildenden.
Nachdem sie sich die ersten beiden Tage ihres Berufslebens im Erlebniszentrum Unterallgäu in Klosterwald kennenlernen und bereits als Team beweisen konnten...Weiter zur Presseinfo
24.09.2018
Unternehmenswebsite im neuen Look
Seit Anfang September ist die neue GROB-Homepage online. Wir haben mit der GROB-Marketingleiterin, Frau Marion Immerz, über die Hintergründe des neuen Internet-Auftritts und die Bedeutung der elektronischen Medien für GROB gesprochen...Weiter zur Presseinfo
23.09.2018
CNC-System MTX mit neuer Hardware: Schneller zu besseren Bearbeitungsergebnissen
Durch eine gesteigerte Rechenleistung in der Steuerungshardware erreicht das CNC-System MTX von Bosch Rexroth noch kürzere Taktzeiten und bessere Bearbeitungsqualitäten...Weiter zur Presseinfo
21.09.2018
TRUMPF reduziert die Handarbeit beim 3D-Druck
Auf der Formnext in Frankfurt zeigt das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF an der Anlage TruPrint 5000 Automatisierungslösungen für den 3D-Druck...Weiter zur Presseinfo
20.09.2018
Mikron Multistar CX-24: Flexibel in der Großserie
Für eine flexible Großserienfertigung mit der neuen Multistar CX-24 integriert Mikron eigene Technologiefunktionen in das offene CNC-System MTX von Rexroth...Weiter zur Presseinfo
19.09.2018
Schöne neue INDEX-Welt
Mit der iXworld präsentiert INDEX auf der AMB 2018 auf Basis einer Cloud-basierten Plattform erste Apps, die den Anwender in vielen Bereichen gewinnbringend unterstützt. Über die Module iXplore, iXshop, iXservices oder iX4.0 kann er für seine gesamte Prozesskette digitale Unterstützung abrufen, von der Informationsgewinnung beim Maschinenkauf, über den Betrieb der Maschine, bis hin zum Service.Weiter zur Presseinfo
16.09.2018
Ausbildung mit Zukunft
Bosch Rexroth eröffnet erneut mehr Jugendlichen die Chance auf eine zukunftssichere Ausbildung: In diesem Jahr starten an den Standorten in Deutschland 154 Nachwuchskräfte mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium, das sind fast 12,5 Prozent mehr als im Vorjahr... Weiter zur Presseinfo
14.09.2018
ROEMHELD auf der AMB
Spannelemente für die 5-Achs-Bearbeitung, für Industrie 4.0-Anwendungen und für die Automatisierung stehen im Mittelpunkt der diesjährigen AMB-Produktschau der ROEMHELD Gruppe...Weiter zur Presseinfo
13.09.2018
Doppelte Geschwindigkeit und kürzere Zykluszeiten für kraftvolle Bewegungen
Rexroth verdoppelt Geschwindigkeit von EMC-HD 150 und erhöht die Dynamik kraftvoller Bewegungen mit neuen Varianten des Plug & Play Aktuators EMC-HD...Weiter zur Presseinfo
12.09.2018
Ausbildungsstart bei CHIRON
34 junge Menschen haben am vergangenen Montag Ihre Berufsausbildung oder ihr duales Studium bei CHIRON begonnen. Sie gehören nun zu den 132 jungen Menschen, die in 13 verschiedenen Berufen ausgebildet werden. Weiter zur Presseinfo
11.09.2018
COMPOSITES EUROPE 2018: VDMA-Ausstellerliste und kostenlose Tickets
Vom 06.-08.11.2018 findet in Stuttgart die Messe COMPOSITES EUROPE statt. Unter den rund 300 Ausstellern aus 30 Nationen sind 35 Teilnehmer aus dem Mitgliederkreis der VDMA-Arbeitsgemeinschaft Hybride Leichtbau Technologien und des VDMA insgesamt.Weiter zur Presseinfo
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Projekte zum Themenfeld „Hybride Materialien – Neue Möglichkeiten, Neue Marktpotenziale“Weiter zur Presseinfo
10.09.2018
Kompakter Werkzeug-Schnellwechsler für Handlinggewichte bis 16 kg
Das pneumatisch gesteuerte SCHUNK SWS-007 Schnellwechselsystem ermöglicht einen zügigen und prozesssicheren Wechsel von Greifern und anderen Werkzeugen bis 16 kg am Roboter-Frontend. Indem viele Funktionsmerkmale unmittelbar in das Modul integriert wurden, sind besonders kompakte Schnellwechsellösungen möglich. So kann die Druckluftversorgung der Aktoren und Werkzeuge wahlweise seitlich oder...Weiter zur Presseinfo
04.09.2018
B. GROB do Brasil mit dem „International Innovation Award“ ausgezeichnet
Für die Lieferung einer Zerspanungsanlage mit zwischengeschalteter Montagetechnik zur Montage der Lagerdeckel für Nockenwellen der Zylinderköpfe des neuen 1,5-Liter Dragon-Motor an Ford Taubaté...Weiter zur Presseinfo
03.09.2018
Spanntechnik für die smarte Fabrik
„Auf dem Weg zur Smart Factory übernehmen Greifsysteme und Spannmittel künftig eine zentrale Funktion“, betont Henrik A. Schunk mit Blick auf die AMB 2018. „Sie ermöglichen eine effiziente Flexibilisierung sowie eine Prozessüberwachung und -optimierung closest to the part“, so der geschäftsführende Gesellschafter, CEO, der SCHUNK GmbH & Co. KG aus Lauffen am Neckar. Auf der Leitmesse der...Weiter zur Presseinfo
27.08.2018
250 Mitarbeiter von TRUMPF diskutieren mit Bundeskanzlerin Merkel und Ministerpräsident Kretschmer
Bundeskanzlerin Angela Merkel: „TRUMPF ist ein Beispiel, dass engagiertes Unternehmertum in Deutschland nach der Wende gelingen konnte.“ ...Weiter zur Presseinfo
27.08.2018
Europaministerin Lucia Puttrich besucht Römheld GmbH in Laubach
Ministerin spricht mit Geschäftsführung und Vertretern des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) über Entsenderichtlinie, Datenschutz-Grundverordnung und Brexit...Weiter zur Presseinfo
25.08.2018
Ausbildung mit Zukunft
Acht Jugendliche haben am Montag, 6. August, ihre Ausbildung bei Bosch Rexroth in Erbach begonnen. Somit bildet der Antriebs- und Steuerungsspezialist derzeit 27 junge Leute an diesem Standort in technischen Berufen aus...Weiter zur Presseinfo
24.08.2018
Besser als nur gut oder: extrem flexibel bei maximaler Produktivität
In weiten Bereichen der modernen Metallbearbeitung führt an der Komplettbearbeitung kein Weg mehr vorbei. Die Trends – höhere Variantenzahl, größere Leistungsdichte bei kleineren Abmaßen, gestiegene Qualitätsanforderungen – lassen den Betrieben nahezu keine anderen Möglichkeiten, als sich vermehrt der Komplettbearbeitung zu öffnen. Kaum ein zweiter Werkzeugmaschinenhersteller hat so konsequentWeiter zur Presseinfo
23.08.2018
Digitalisierung - Mehrwert schaffen
Mit „iXworld“ präsentiert INDEX auf der AMB 2018 das Konzept einer Cloud-basierten Plattform, die den Anwender in vielen Bereichen gewinnbringend unterstützt. Über die Portale iXplore, iXshop, iXservices oder iX4.0 kann er für seine gesamte Prozesskette digitale Unterstützung abrufen, von der Informationsgewinnung beim Maschinenkauf, über den Betrieb der Maschine, bis hin zum Service und der ErsatWeiter zur Presseinfo
23.08.2018
Die digitale Reise der Lineartechnik hat begonnen
Während sich viele Konstrukteure im Maschinenbau noch wundern, mit welcher Vehemenz IT-Technologien in die Fabriken drängen, verändern sich nahezu unbemerkt auch die Basistechnologien...Weiter zur Presseinfo
22.08.2018
Schweizer Group: „Keine Ausfallzeiten mehr – Predictive Monitoring zahlt sich aus.“
Martin Landwehr ist Leiter Instandhaltung beim Alu-Druckguss-Spezialisten Schweizer Group am Stammsitz in Hattenhofen zwischen Stuttgart und Ulm. Das Unternehmen erprobt den Predictive Monitoring Service von Keller Lufttechnik seit über einem Jahr. Im Interview mit der LuftRein-Redaktion berichtet Martin Landwehr von seinen Erfahrungen. Weiter zur Presseinfo
21.08.2018
TRUMPF erwirbt die Teufel Solutions AG
TRUMPF hat mit Wirkung zum 1. August 2018 die Teufel Solutions AG erworben. Die 2002 als SAP-Systemhaus gegründete Teufel Solutions mit Sitz im schweizerischen Bottighofen ist Entwicklungspartner für die TRUMPF Software TruTops Fab...Weiter zur Presseinfo
21.08.2018
Universell einsetzbar: Neue Rexroth Linear-Funktionsmodule
Die neu entwickelten, einbaufertigen Funktionsmodule FMB und FMS von Bosch Rexroth sind universell einsetzbar...Weiter zur Presseinfo
20.08.2018
Innovation: Ausfallrisiko nahe Null durch Predictive Monitoring
Mit dem sogenannten Predictive Monitoring, einer automatischen Fernüberwachung, fühlen Fachleute bei Keller Lufttechnik fortlaufend den Puls der Entstaubungsanlagen bei teilnehmenden Kunden. Sie schlagen Alarm, wenn verschlissene oder verschmutzte Bauteile die Funktionstüchtigkeit einer Anlage bedrohen. Ungeplanter Maschinenstillstand? Weiter zur Presseinfo
19.08.2018
Sichere Antriebslösung für ein Vierteljahrhundert
Das Beste aus Elektromechanik und Hydraulik vereint in einer kompakten Einheit für den Tiefsee-Einsatz: Gemeinsam mit führenden Ausrüstern und Anwendern hat Bosch Rexroth ein völlig neues Konzept für Tiefsee-Aktuatoren...Weiter zur Presseinfo
17.08.2018
ETA-Fabrik: Energieeffizienz-Forschung für die Praxis
40 Prozent weniger Energie verbraucht die ETA-Fabrik als eine konventionelle Produktion. Das ist das Ergebnis des Forschungsprojekts ETA-Fabrik unter der Federführung des PTW der Technischen Universität Darmstadt...Weiter zur Presseinfo
15.08.2018
Stahl, Gummi und Öl- Digital?! Auf dem Weg in die digitale Zukunft
„Industriehydraulik – das ist heute zu einem großen Teil Standardhydraulik, bestehend aus Eisen, Gummi, Öl und vielleicht noch 24V-Anschlussdosen. Gleichzeitig verschieben sich mit Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge die Rahmenbedingungen in der Fabrik...Weiter zur Presseinfo
13.08.2018
Flexible Spanntechnik für Automatisierung, Industrie 4.0-Anwendungen und 5-Achs-Bearbeitung
Anspruchsvolle Bauteile effizient, prozesssicher und präzise spannen. Spannelemente für die 5-Achs-Bearbeitung, für Industrie 4.0-Anwendungen und für die Automatisierung stehen im Mittelpunkt der diesjährigen AMB-Produktschau der ROEMHELD Gruppe...Weiter zur Presseinfo
13.08.2018
TRUMPF steigert Umsatz auf 3,6 Milliarden Euro
Die TRUMPF Gruppe verbucht zum Abschluss des Geschäftsjahrs 2017/18 am 30. Juni 2018 eine deutliche Steigerung von rund 15 Prozent beim Umsatz...Weiter zur Presseinfo
13.08.2018
GROB-Ausbildung – Zahlen und Ergebnisse sprechen für sich
Am 3. September 2018 starten wie im vergangenen Jahr 100 Jugendliche bei GROB in Mindelheim ins Berufsleben. Derweil überzeugen GROB-Azubis erneut mit herausragenden Leistungen in den Abschlussprüfungen und Abschlusszeugnissen...Weiter zur Presseinfo
13.08.2018
Wenn der Rasen Pause macht
Der Fußball hat ein neues Zuhause gefunden, die Spieler machen Urlaub, die Fans tragen wieder Alltagskleidung. Was passiert jetzt in den großen Arenen? Meist nichts, alles ist leer und still...Weiter zur Presseinfo
01.08.2018
Keller Lufttechnik-Innovationen auf der AMB: Absaugtechnik noch energieeffizienter und zuverlässiger
Der Spezialist für reine Luft in der Industrie, Keller Lufttechnik aus Kirchheim/Teck, stellt auf der diesjährigen AMB im September in Stuttgart den neuartigen Kompakt-Nassabscheider HydronPlus vor. Außerdem zeigt das Unternehmen, wie Anlagenbetreiber durch den neuen Predictive Monitoring Service PREMOS die Verfügbarkeit ihrer Maschinen erhöhen und ihre Produktivität steigern können.Weiter zur Presseinfo
27.07.2018
Composites Germany - Ergebnis der 11. Composites-Markterhebung liegt vor
Zum elften Mal hat Composites Germany aktuelle Kennzahlen zum Markt für Faserverstärkte Kunststoffe erhoben. Befragt wurden erneut alle Mitgliedsunternehmen der vier großen Trägerverbände von Composites Germany: AVK, CCeV, CFK-Valley und VDMA-Arbeitsgemeinschaft Hybride Leichtbau Technologien.Weiter zur Presseinfo
25.07.2018
CHIRON Group auf der AMB 2018: Neue Bearbeitungszentren und Software-Lösungen
In Halle 10, Stand A51, präsentiert die CHIRON Group auf der AMB 2018 drei Weltneuheiten und einen erweiterten Software-Baukasten. Darüber hinaus demonstriert die Gruppe ihre Turnkey-Kompetenz mit einem umfassenden Live-Zerspanungsprogramm und Automationslösungen. Weiter zur Presseinfo
23.07.2018
CHIRON legt Grundstein für die modernste Werkzeugmaschinenfabrik Europas
Im Juni 2018 feierte CHIRON im Gewerbepark „Take-off“ in Neuhausen ob Eck bei Tuttlingen die Grundsteinlegung für die »CHIRON Precision Factory«. Mit dem neuen Gebäude, das im Herbst 2019 fertiggestellt sein wird, errichtet das Unternehmen die modernste Werkzeugmaschinenfabrik Europas. Weiter zur Presseinfo
23.07.2018
MRK kombiniert Stärken von Mensch und Roboter
Wie kann die Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) im Produktionsalltag eingesetzt werden? Welche Sicherheitskonzepte gibt es? Wie gelingt der Start? – Diese und weitere Themen standen im Mittelpunkt des zweiten SCHUNK Anwender- und Technologiedialogs zum Thema „Mensch-Roboter-Kollaboration erfolgreich im Unternehmen einführen“. Dabei wurde deutlich: Vor allem die ergonomische Erleichterung für...Weiter zur Presseinfo
20.07.2018
3D-Druckservice für additiv gefertigte Maschinenbaukomponenten
Daten hochladen, Material und Anzahl auswählen, Bestellung abschicken – vergleichbar mit einem Online-Fotodienst können Konstrukteure und Anlagenplaner beim SCHUNK 3D-Printservice Greifsystem- und Spanntechnikkomponenten schnell und einfach zur additiven Fertigung in Auftrag geben. Ob Adapterplatten, Vorrichtungen, Schutzhüllen oder funktionsintegrierte Komponenten: sämtliche Teile werden...Weiter zur Presseinfo
16.07.2018
Kompletter Greifsystembaukasten für Roboterarme von Universal Robots
Schnell, einfach und flexibel automatisieren – das ist das Ziel des SCHUNK Greifsystembaukastens, der mit sämtlichen Roboterarmen von Universal Robots kompatibel ist. Als weltweit erster Hersteller bietet SCHUNK damit ein umfangreiches Komplettprogramm standardisierter Komponenten für die 6-achsigen Leichtbauroboter von UR, das sowohl das Greifen und Wechseln als auch das Messen von Kräften und...Weiter zur Presseinfo
13.07.2018
GROB Gruppe präsentiert sich unter eigenem Namen auf der CWIEME
Erstmals seit der vollständigen Integration von DMG meccanica präsentierte sich die GROB-Gruppe unter eigenem Namen auf der diesjährigen CWIEME in Berlin, der weltweit größten und führenden Messe im Bereich der Fertigungstechnologien für Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren...Weiter zur Presseinfo
06.07.2018
Aktualisierung VDMA-Leitfaden Technologien im Hybridleichtbau
Arbeitsgemeinschaft Hybride Leichtbau Technologien erweitert Leitfaden zu Fertigungs- und FügeverfahrenWeiter zur Presseinfo
05.07.2018
Bosch Rexroth in Elchingen ehrt 155 Jubilare
Beim Festakt im Hotel und Rasthaus Seligweiler dankte Peter Macalik, Personalleiter am Standort Elchingen, den Jubilaren für ihr Vertrauen in das Unternehmen sowie ihr langjähriges Engagement und hob ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg hervor...Weiter zur Presseinfo
04.07.2018
AMB 2018 - Schöne neue INDEX-Welt
Auf der AMB 2018 stellt die INDEX-Gruppe nicht nur neue Maschinen und innovative Zerspanungstechnologien vor. Die Besucher des Messestands (Halle 4, B31) dürfen auch die neue digitale INDEX-Welt erleben. Mit verschiedenen Modulen trägt die iXworld dazu bei, die Effizienz rund um die Zerspanung zu verbessern und den Geschäftserfolg nachhaltig zu steigern.Weiter zur Presseinfo
04.07.2018
Erst informieren, dann bewerben
Beim Tag der Ausbildung am 29. Juni dreht sich bei Bosch Rexroth in Lohr alles um den Berufseinstieg...Weiter zur Presseinfo
03.07.2018
Leichtbau bleibt Top-Zukunftsthema
Konzept-Leichtbau war das Schlagwort des 5. Technologietags in Stuttgart. Die Teilnehmer diskutierten dort über Innovationen und neue Leichtbauansätze. Fazit: Leichtbau lebt, muss aber anders gedacht werden.Weiter zur Presseinfo
02.07.2018
Girls‘ Day wieder ein voller Erfolg
KOMET war auch in diesem Jahr wieder beim Aktionstag zur Berufsorientierung für Schülerinnen dabei. In technischen Berufen fehlt es aufgrund der demografischen Entwicklung zunehmend an qualifiziertem Nachwuchs. Junge Frauen sind gerade in den zukunftsorientierten MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) noch viel zu selten vertreten. Die KOMET Deutschland GmbH nahm...Weiter zur Presseinfo
28.06.2018
TRUMPF Laser erzeugt Nanopartikel in Rekordzeit
Mit Nanopartikeln lassen sich die Oberflächen von zahlreichen Produkten verbessern: Sie machen Brillengläser kratzfester, Fassadenfarbe feuchtigkeitsabweisender und Prothesen und Implantate für den Körper verträglicher...Weiter zur Presseinfo
26.06.2018
Smarte Greifsysteme für die smarte Fabrik
Vor wenigen Jahren kaum denkbar – morgen schon Alltag: Auf der Automatica in München hat SCHUNK vor begeistertem Publikum aus aller Welt einen bis dato einzigartigen Ausblick auf die Welt des Greifens gewagt. Die smarten SCHUNK Greifsysteme haben mit den Greifern von gestern so wenig gemein wie der altehrwürdige Wählscheibenapparat mit dem Smartphone. Schlicht, digital und unaufgeregt kommt die...Weiter zur Presseinfo
22.06.2018
Transport und Positionierung in Perfektion: Linearmotorische Transfersysteme von Rexroth
Ob im Vakuum, Reinraum oder in staub- und schmutzbelasteten Umgebungen: Die linear motorisch angetriebenen Transfersysteme ActiveMover und FTS arbeiten stets hochpräzise...Weiter zur Presseinfo
20.06.2018
Wirtschaftlich und intelligent
Dank des neuen Lösungspakets von Bosch Rexroth lassen sich kartesische Handling-Systeme besonders schnell in Betrieb nehmen, einfach programmieren und sicher mittels Standard-Tablet einlernen...Weiter zur Presseinfo
19.06.2018
CHIRON OPEN HOUSE erneut internationaler Branchentreff der CNC-Profis
CHIRON, Spezialist für vertikale CNC-Bearbeitungszentren, hat die Fachwelt auch in diesem Jahr vom 13. bis 15. Juni zur traditionellen Hausmesse CHIRON OPEN HOUSE nach Tuttlingen geladen.Weiter zur Presseinfo
15.06.2018
Software: Völlig losgelöst…
…von der Hardware läuft die Software der Zukunft. Nehmen wir Rechenaufgaben: Statt wie früher mit spezialisierter Hardware – in dem Fall dem Taschenrechner - löst man sie heute mit Notebook oder Smartphone - oder fragt direkt Alexa...Weiter zur Presseinfo
14.06.2018
Programm 4th International Composites Congress (ICC), Stuttgart 5./6.11.2018
Am 5. und 6. November veranstaltet die AG Hybride Leichtbau Technologien gemeinsam mit Partnern der Wirtschaftsvereinigung Composites Germany den 4th International Composites Congress (ICC). Weiter zur Presseinfo
13.06.2018
Vorbereiten, simulieren, drucken und optimieren mit einem System
Mit dem CNC-System MTX von Rexroth decken Maschinenhersteller den kompletten Prozess der additiven Fertigung ab. Vom Einlesen der CAD-Daten über die Simulation bis hin zum eigentlichen Druckprozess bietet es kürzeste Zykluszeiten...Weiter zur Presseinfo
12.06.2018
Rollen- und Kugelleisten für den schnellen und sicheren Werkzeugwechsel
In der Werkzeug-Wechseltechnik geht ROEMHELD mit einem neuen, modular aufgebauten Variantensystem für Rollen- und Kugelleisten in die Offensive...Weiter zur Presseinfo
11.06.2018
Bosch Rexroth informiert Schülerinnen und Schüler über Berufseinstieg
Es hat längst Tradition: Einmal im Jahr öffnet Bosch Rexroth, Spezialist für Antriebs- und Steuerungstechnologien, am Standort Horb seine Werkstore (An den Kelterwiesen 14) für den Tag der Ausbildung...Weiter zur Presseinfo
11.06.2018
TRUMPF setzt auf China
Feierliche Eröffnung des weltweit größten Produktionsstandorts der TRUMPF Gruppe/ Statt "Exit from China": Stärkung der Aktivitäten vor Ort/ Bislang keine negativen Effekte durch Handelsstreitigkeiten mit USA...Weiter zur Presseinfo
Am 17. Mai 2018 fand der 7. Augsburger Firmenlauf mit 12.000 Teilnehmern und einer Laufstrecke von 6,3 Kilometern statt. Unter den 350 GROB-Läufern glänzte einer ganz besonders und ergatterte sich den dritten Platz des Wettbewerbs...Weiter zur Presseinfo
04.06.2018
Open! Smart Gripping in Smart Factories
Open. Unter diesem Motto präsentiert SCHUNK auf der Automatica vom 19. bis 22.06.2018 zahlreiche Neuheiten, Innovationen und Lösungen für die Fabrik der Zukunft.
Mit der Digitalisierung eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten, die Arbeitswelt und insbesondere das Produktionsumfeld zu gestalten. Am 20.06.2018 ab 12:15 Uhr treffen SCHUNK-Markenbotschafter Jens Lehmann und Henrik A. Schunk im...Weiter zur Presseinfo
01.06.2018
Rexroth nimmt Anwender mit auf digitale Reise der Lineartechnik
An Stelle der früher strikt voneinander getrennten Arbeitsschritte bei der Auslegung, Konfiguration, Inbetriebnahme, dem eigentlichen Einsatz und der Diagnose von Linearsystemen zeigt Bosch Rexroth...Weiter zur Presseinfo
28.05.2018
Hand in Hand mit dem Roboter
1. Nach der SCHUNK SVH 5-Fingerhand wurde nun auch der SCHUNK Co-act EGP-C Greifer von der DGUV für den für den MRK-Betrieb zertifiziert. Weshalb ist Ihnen die Zertifizierung der einzelnen Komponente so wichtig, wenn doch in der Praxis die Anlage als Ganzes für den kollaborativen Betrieb zertifiziert werden muss?
In der aktuellen Phase setzen sich sehr viele Anwender mit dem Thema MRK...Weiter zur Presseinfo
23.05.2018
ROEMHELD: Neues Keilspannelement mit Positionskontrolle durch Folgeventile ohne Elektrik
Für Anwendungen an Pressen und Anlagen, bei denen aufgrund hoher Temperaturen im Spannbereich komplett auf eine elektrische Positionsüberwachung verzichtet werden muss, hat ROEMHELD eine neue Serie von hydraulischen Keilspannern entwickelt...Weiter zur Presseinfo
23.05.2018
GROB-Werk Mindelheim: Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte
Nach dem Erwerb einer 1.500 ² großen Werkshalle der Firma Stetter in Mindelheim im Jahre 1967, konnte nach einer kurzen, intensiven Umbau- und Investitionsphase im Jahr 1968 der Startschuss zur Fertigung des dritten GROB-Werks in Mindelheim...Weiter zur Presseinfo
22.05.2018
Vollautomatische Batterieprüfung ohne SPS
Mit steigenden Stückzahlen in der Batteriefertigung für Elektroautos erhöhen sich die Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit und damit die Automatisierung....Weiter zur Presseinfo
18.05.2018
Rückblick auf das IDEEN-FORUM+ 2018: Wandlungsfähigkeit als Erfolgsfaktor der Zukunft
Unter dem Motto „MENSCHEN | IDEEN | WERKZEUGE“- diskutierten hochkarätige Experten beim IDEEN-FORUM+ am 26. April 2018 das hochaktuelle Thema „Trends und Thesen zu einer wandlungsfähigen Produktion“. Rund 250 Entscheider aus mittelständischen und großen Unternehmen nahmen an der führenden Tagung für die produzierende Industrie teil.Weiter zur Presseinfo
16.05.2018
MAGNOPLATE: smarter Universal-Werkstückträger für Nutzentrenner
SCHUNK Electronic Solutions hat MAGNOPLATE entwickelt – einen Universal-Werkstückträger für Nutzentrenner, der magnetische Trägerstifte mit einem Fräskopf auf einer Trägerplatte anordnet. So entstehen blitzschnell Halterungen für neue Baugruppen. Der Vorteil für Anwender: Sie beginnen schneller mit neuen Aufträgen, ohne die zeitaufwendige Herstellung passender Werkstückträger abwarten zu müssen...Weiter zur Presseinfo
13.05.2018
Ungeahnte technische Talente entdecken
Rund 65 Schülerinnen nutzten den Girls‘ Day, um sich bei Bosch Rexroth über technische Ausbildungsberufe und Studiengänge zu informieren...Weiter zur Presseinfo
10.05.2018
Bosch Rexroth macht Lineartechnik digital
Starkes Interesse an neuen Technologien aus Schweinfurt auf der Hannover Messe. Auf der weltgrößten Industriemesse in Hannover überzeugte die Lineartechnik von Bosch Rexroth in der vergangenen Woche Kunden aus aller Welt mit zukunftsweisenden Neuheiten...Weiter zur Presseinfo
09.05.2018
Mit „Go for Hightech“ die Fabrik der Zukunft entdecken
Rund 550 Studierende von acht Hochschulstandorten erkundeten auf Einladung von Bosch Rexroth die Hannover Messe...Weiter zur Presseinfo
09.05.2018
ROEMHELD Gruppe zeigt auf der Automatica flexible und mobile Montagearbeitsplätze
Neue mobile Arbeitsstationen und Bevorratungssysteme mit „modulog“ und „modupress“
Messeneuheit „SPEEDY connect“: Nullpunkt Spannsysteme für den Anlagenbau und die Montage...Weiter zur Presseinfo
08.05.2018
Smartes Greifen im Fokus
„Die Hannover Messe hat in beeindruckender Weise gezeigt, dass die Digitalisierung der industriellen Produktion und der Trend zur Industrie 4.0 die weltweit bestimmenden Themen der kommenden Jahre sein werden“, unterstreicht Henrik A. Schunk, geschäftsführender Gesellschafter, CEO, der SCHUNK GmbH & Co. KG aus Lauffen am Neckar zum Abschluss der Weltleitmesse der Industrie. „Der hochkarätige...Weiter zur Presseinfo
03.05.2018
Faszination Hybrider Leichtbau am 29./30. Mai 2018
„Faszination hybrider Leichtbau“ Tagung mit OHLF-Besichtigung auf dem MobileLifeCampus in Wolfsburg.Weiter zur Presseinfo
03.05.2018
Wir nehmen “Big Data” und machen “Smart Data” daraus
Internet of Things, Connectivity und Industrie 4.0 sind kein Hype mehr. IoT ist unbestreitbar der Trend, mit dem die "Factory of the Future" Realität wird. Um das zu begreifen, braucht man nur die diesjährige Hannover Messe zu besuchen, welche zeitgleich mit der CeMAT stattfindet...Weiter zur Presseinfo
02.05.2018
5. Technologietag Hybrider Leichtbau
Zum fünften Mal treffen sich Fachleute und Anwender aus der Leichtbau-Branche am 25. und 26. Juni 2018 beim „Technologietag Hybrider Leichtbau“ im ICS der Messe Stuttgart. Weiter zur Presseinfo
01.05.2018
IT-gestützt individuelle Produkte montieren und Prozesse optimieren
Geschäfts- und Fertigungsprozesse wachsen in der Fabrik der Zukunft immer enger zusammen. Den dazu notwendigen Datenfluss von der IT an die einzelne Montagestation und zurück von der Produktionslinie an die IT unterstützt Bosch Rexroth...Weiter zur Presseinfo
Um die Overall Equipment Effectiveness weiter zu steigern, bringt Bosch Rexroth Intelligenz jetzt auch in rein mechanische Baugruppen. Auf der Hannover Messe 2018 zeigt der Antriebs- und Steuerungsspezialist eine gemeinsam mit Partnern entwickelte Lösung...Weiter zur Presseinfo
27.04.2018
I4.0-Lösung mit neuen Möglichkeiten
Viele Maschinen und Anlagen sind immer noch nicht im digitalen Zeitalter angekommen. Diese gilt es zu vernetzen, um die Vorteile des Industrial IoT nutzen zu können...Weiter zur Presseinfo
26.04.2018
Ersatzteile auf Knopfdruck
Von Bestellung auf Knopfdruck ist häufig die Rede. Selten ist das wörtlich gemeint. Bei TRUMPF können Kunden Teile seit Kurzem per Knopfdruck anfordern...Weiter zur Presseinfo
25.04.2018
Bosch Rexroth stellt kollaborativen Roboter auf KUKA-Basis vor
Bosch Rexroth baut das Portfolio seiner Automatischen Produktions-assistenten (APAS) weiter aus: Mit dem APAS assistant integriert das Unternehmen jetzt auch KUKA-Technologie in sein Angebot...Weiter zur Presseinfo
24.04.2018
Schritt für Schritt smart vernetzt
Blinder Aktionismus ist nicht die Devise von KNOLL. Schon gar nicht, wenn es um das wichtige Thema Digitalisierung geht...Weiter zur Presseinfo
23.04.2018
Frischer Look für Bosch Rexroth: Neuer Markenauftritt zur Hannover Messe
Auf der Hannover Messe tritt Bosch Rexroth erstmals mit seiner neuen Marke auf. Mit seinem neuen Erscheinungsbild verdeutlicht der Technologiekonzern seine erfolgreiche Transformation zu einem erfolgreichen Anbieter von Lösungen für die digitale Produktionswelt...Weiter zur Presseinfo
22.04.2018
In Rekordzeit zur neuen Hightech-Fabrik
Ein Mammut-Auftrag, der an zu geringen Ressourcen scheitert? Für das chinesische Unternehmen SNBC keine Option!...Weiter zur Presseinfo
20.04.2018
Win-Win für Alle
Ralf Stirl hat es geschafft, einen insolventen Job-Shop innerhalb eines knappen Jahres auf den Weg zur Smart Factory zu bringen. Geholfen haben ihm sein Weitblick und die TruConnect Berater von TRUMPF...
Weiter zur Presseinfo
18.04.2018
Die neue TruLaser Tube 5000 bringt jetzt auch Gewinde in Rohre ein
Aus zwei mach eins: Die neue TruLaser Tube 5000 integriert die Prozesse Rohr- und Gewindeschneiden in einer Maschine. Das spart Zeit und reduziert den logistischen Aufwand in der Fertigung...Weiter zur Presseinfo
18.04.2018
Teamwork zwischen Mensch und Roboter in der Elektronikindustrie
Bei SCHUNK geht es in Sachen Kollaboration Schlag auf Schlag: Nach einer ersten Pilotanwendung in der eigenen Greifermontage zeigt das innovative Familienunternehmen nun anhand einer Demonstrationsanlage des Tochterunternehmens SCHUNK Electronic Solutions, wie Nutzentrenner für die Elektronikindustrie kollaborationsfähig gemacht werden können und welcher Vorteil damit verbunden ist.Weiter zur Presseinfo
16.04.2018
Die Fabrik der Zukunft – wie weit wir heute sind und wo die Reise hingeht
Stellen Sie sich vor: Was wäre, wenn man in einer Fabrik alles außer Boden, Dach und Wänden innerhalb weniger Tage oder sogar Stunden ändern könnte? Volle Flexibilität, Individualität und Skalierbarkeit...Weiter zur Presseinfo
09.04.2018
GROB mit Auszeichnungen von SAIC-GM und GEELY geehrt
Mit dem Special Contribution Supplier Award von SAIC-GM und dem Excellent Supplier Award von GEELY sind die GROB-WERKE erneut mit zwei weiteren angesehenen Awards geehrt worden. Gerade in China, dem größten asiatischen Markt haben diese Auszeichnungen für GROB eine hohe Bedeutung und Symbolkraft...Weiter zur Presseinfo
09.04.2018
Neuer Variantenkonfigurator für Rollen- und Kugelleisten an Pressen
Mit einem neuen Internet-Variantenkonfigurator von ROEMHELD können sich Interessenten ihre individuellen Rollen- und Kugelleisten für den Werkzeugwechsel an Pressen bequem zusammenstellen...Weiter zur Presseinfo
05.04.2018
Rotorverriegelung Rotorlock jetzt für Querkräfte bis 7.500 kN und Windkraftanlagen bis 7 MW
ROEMHELD hat die Leistung seines modularen Verriegelungssystems „Rotorlock“ für die Wartung und Instandhaltung von Windenergieanlagen verbessert...Weiter zur Presseinfo
04.04.2018
Leichtbaufutter ermöglicht minimale Beschleunigungs- und Bremszeiten
Das Leichtbau-Drehfutter SCHUNK ROTA NCE sorgt für hohe Dynamik beim Drehen: Erstmals ist es gelungen, die Aspekte Leichtbau, höchste Belastbarkeit und eine große Futterbohrung in einem einzigen Drehfutter zu kombinieren. Das Keilhaken-Kraftspannfutter des Kompetenzführers für Greifsysteme und Spanntechnik SCHUNK überzeugt mit einer hohen Belastbarkeit und einem Minimum an Gewicht. Im Vergleich...Weiter zur Presseinfo
Schneller rüsten und flexibler fertigen, die Prozesssicherheit und die Qualität der Werkstücke steigern – wie sich das im eigenen Unternehmen realisieren lässt...Weiter zur Presseinfo
02.04.2018
Spatenstich für Neubau
Bosch Rexroth baut seinen Standort in Augsfeld aus. Mit einem symbolischen Spatenstich fiel am 23. März der Startschuss für den Neubau eines dreigeschossigen Gebäudes...Weiter zur Presseinfo
31.03.2018
Praktikum soll Ausbildung den Weg ebnen
Bei Bosch Rexroth in Lohr lernen geflüchtete junge Menschen die Anforderungen der Arbeitswelt kennen...Weiter zur Presseinfo
28.03.2018
Neuer Geschäftsführer bei AXOOM
Tom Tischner leitet seit 20. März 2018 die AXOOM GmbH mit Sitz in Karlsruhe. Die hundertprozentige TRUMPF Tochter bietet Maschinenherstellern und fertigenden Unternehmen aller Branchen digitale Lösungen für die Industrie...Weiter zur Presseinfo
Erstmals überhaupt ist es mithilfe des SCHUNK VERO-S Schwalbenschwanzbolzens möglich, flache Werkstücke direkt, sprich störkonturfrei, im SCHUNK VERO-S Nullpunktspannsystem zu spannen. Damit ergeben sich vollkommen neue Möglichkeiten bei der Bearbeitung von dünnen Werkstücken, Formhälften oder Freiformteilen in der zerspanenden Metallbearbeitung sowie im Werkzeug- und Formenbau, aber auch von...Weiter zur Presseinfo
28.03.2018
Gute Perspektiven nach der Lossprechung
Bei Bosch Rexroth in Elchingen haben in diesem Winter 24 Auszubildende ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen...Weiter zur Presseinfo
27.03.2018
Wandlungsfähige Produktion im Fokus
Am 26. April 2018 findet das nächste KOMET IDEEN-FORUM+ statt. Das Thema: „MENSCHEN | IDEEN | WERKZEUGE – Trends und Thesen zu einer wandlungsfähigen Produktion“.Weiter zur Presseinfo
26.03.2018
Weichen für die Zukunft sind gestellt
Die Integration des Besigheimer Präzisionswerkzeug-Herstellers KOMET in die CERATIZIT-Gruppe schreitet nach der Übernahme im vergangenen Oktober wie geplant voran. Das Traditionsunternehmen wird einer der zentralen Bausteine der CERATIZIT-Strategie in der Zerspanung. Begleitet wird dieser Prozess ab März von zwei neuen Geschäftsführern.Weiter zur Presseinfo
24.03.2018
Am laufenden Band flexibel fertigen
Die Wachstumsmärkte Energiespeicher und gedruckte Elektronik sind geprägt von hohem Zeit-, Qualitäts- und Kostendruck. Bosch Rexroth positioniert sich hier als zuverlässigster Automatisierungspartner...Weiter zur Presseinfo
22.03.2018
Größter Volumenstrom im Markt
Mit der neuen Generation von Einbau-Wegeventilen WRC-4X setzt Rexroth Maßstäbe bei der Leistung und Kommunikationsfähigkeit hydraulischer Stellglieder...Weiter zur Presseinfo
19.03.2018
SMARTLINE I Ein digitaler Baukasten
Mit SmartLine bietet die CHIRON Group Software-Lösungen, die Fertigungsprozesse steuern und optimieren, die Verfügbarkeit von Anlagen sichern, vorausschauende Wartung ermöglichen und eine Fülle von Auswertungsoptionen bieten. Derzeit liegt der Fokus auf der Steigerung von Produktivität und Maschinenverfügbarkeit. Aber, so Dr. Eppler, „wir denken natürlich auch an Wartungs- und Servicekonzepte,
bei denen die Maschine zum Beispiel selbstständig Ersatzteile bestellt“.Weiter zur Presseinfo
15.03.2018
Mit Leichtbau gemeinsam wachsen
Leichtbau-Botschaften gibt es viele, allenthalben werden die zahlreichen Vorzüge dieser Konstruktionsphilosophie gelobt – aber was ist der gemeinsame Leitgedanke? Der neu gegründete Lenkungskreis Marketing der AG Hybride Leichtbau Technologien stellte sich auf seiner zweiten Sitzung am 13. März 2018 genau diese Frage. Gastgeber des Treffens war die Firma KUKA in Augsburg. Weiter zur Presseinfo
15.03.2018
Horb: Für einen festen Job nach Deutschland
Zwei junge Spanier haben ihre Ausbildung bei Bosch Rexroth erfolgreich beendet und wurden unbefristet übernommen...Weiter zur Presseinfo
14.03.2018
Einteilige Niederzugbacke vereint Präzision und Wirtschaftlichkeit
Eine hohe Genauigkeit am Werkstück, minimalen Reinigungsaufwand und eine lange Lebensdauer verspricht die preisattraktive SCHUNK Niederzugbacke SNB. Im Gegensatz zu den am Markt vorhandenen Spannbackensystemen mit aktivem Niederzug ist die SCHUNK SNB einteilig aufgebaut. Dies gewährleistet eine besonders präzise Werkstückauflage, einen wiederholgenauen Nullpunkt unabhängig von der jeweils...Weiter zur Presseinfo
12.03.2018
Elchingen: Job Dating als schnelles und unkompliziertes Bewerbungsverfahren
Mit einem Job Dating bot Bosch Rexroth am Standort Elchingen Arbeitsuchenden am 26. Februar 2018 die Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert beim Unternehmen zu bewerben...Weiter zur Presseinfo
08.03.2018
10th International Expert Days on Service Robotics – die multinationale Denkfabrik
Die wichtigsten Player der Servicerobotik-Community trafen sich am 28. Februar und 1. März bei den 10th International Expert Days on Service Robotics bei SCHUNK in Lauffen und diskutierten über die „Smart Future with Cobots and Co-acts“.
An zwei spannenden Tagen war zu sehen, was geschieht, wenn Neugierde, Spieltrieb, Hightech und Business aufeinandertreffen – es entsteht eine inspirierende...Weiter zur Presseinfo
SCHUNK MAGNOS Magnetspannplatten ermöglichen eine deformationsarme Werkstückspan¬nung, eine freie Zugänglichkeit und einen schnellen Werkstückwechsel. Um den Bedienkomfort weiter zu erhöhen, sind sämtliche SCHUNK MAGNOS Quadratpolplatten ab sofort standardmäßig mit einer Statusanzeige ausgestattet. Diese signalisiert permanent den aktuellen Spannzustand, auch wenn die Magnetspannplatte von der...Weiter zur Presseinfo
05.03.2018
Bosch stärkt Afrika-Geschäft mit Unternehmenszukauf in der Industrietechnik
Die Bosch-Gruppe stärkt ihr Geschäft in Afrika und baut in der Industrietechnik ihre Präsenz auf dem afrikanischen Kontinent weiter aus...Weiter zur Presseinfo
01.03.2018
Neue Akku-Schrauber mit viel Power
Ab sofort hat TRUMPF neue Schrauber im Programm. Neben dem bekannten TruTool DD 1010 mit 10,8 V Li-Ion-Antrieb bringt das Unternehmen drei weitere mit 18 V Li-Ion-Antrieb und bürstenlosem Motor auf den Markt...Weiter zur Presseinfo
27.02.2018
TRUMPF erweitert Werkzeug-Angebot mit 18 V-Li-Ion-Akku
TRUMPF hat die neue Schlitzschere TruTool C 200 mit innovativer 18 V-Li-Ion-Akku-Technologie speziell für den Einsatz an Spiralrohren entwickelt. Darüber hinaus eignet sich das leistungsstarke Elektrowerkzeug zum Trennen von bis zu zwei Millimeter dicken Blechen...Weiter zur Presseinfo
27.02.2018
DMG meccanica wird GROB Italy S.r.l.
Mit der vollständigen Integration der DMG meccanica in die GROB-Gruppe vollzieht GROB den finalen Schritt der Übernahme des italienischen Spezialisten in der Elektromotorenindustrie. Ein Jahr nach der 100-prozentigen Übernahme wird DMG meccanica in die GROB Italy S.r.l. umbenannt...Weiter zur Presseinfo
27.02.2018
Bosch Rexroth Trainingssysteme machen fit für Industrie 4.0
Industrie 4.0 und das Internet der Dinge werden sehr schnell die Rahmenbedingungen für die Arbeitsinhalte in Fabriken und Produktionen verändern...Weiter zur Presseinfo
23.02.2018
Mit dem Tablet an die Werkbank
Im Zuge eines Pilotprojekts hat Bosch Rexroth in Lohr Auszubildende mit Tablet-PCs ausgestattet, um sie von Ausbildungsbeginn an mit der zunehmenden Digitalisierung vertraut zu machen...Weiter zur Presseinfo
22.02.2018
DYNAMISCH, PRÄZISE, PRODUKTIV
Ob in der Medizintechnik, Präzisionstechnik oder Luftfahrt: Eine CHIRON-Werkzeugmaschine zur 5-Achs-Bearbeitung ist 3 in 1, ist Garant für Dynamik, Präzision und Produktivität. Auch und gerade bei anspruchsvollen oder schwierigen Materialien.Weiter zur Presseinfo
21.02.2018
Mexiko: Modernisierungsschub für Industrie und Infrastruktur eingeleitet
Mexiko hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Kraftzentrum im Süden Nordamerikas entwickelt und in vielen Fällen Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung Mittel- und Südamerikas gesetz...Weiter zur Presseinfo
19.02.2018
Rexroth digitalisiert die Analogschnittstelle in der Hydraulik über IO-Link
Anschlusskosten senken und die Verfügbarkeit steigern: Rexroth erschließt die Vorteile des offenen Standards IO-Link auch für hydraulische Aktoren und Sensoren. Ab sofort stehen Proportionalregel-Ventile 4WRPEH und Druckschalter HEDE10 mit IO-Link-Schnittstelle bereit... Weiter zur Presseinfo
17.02.2018
Arbeitshydraulik von Bosch Rexroth setzt „Internet der Dinge“ in Bewegung
Das Internet of Things (IoT) gewinnt in der Logistik aktuell enorm an Bedeutung und die Verbindung virtueller Cloud-basierter Geschäftsvorfälle mit konkreten Logistiktätigkeiten schreitet extrem schnell voran...Weiter zur Presseinfo
Die Momentensteuerung vereinfacht die Vereinheitlichung der Fahrstrategien bei unterschiedlichen Antriebskonzepten...Weiter zur Presseinfo
08.02.2018
TRUMPF übernimmt Laserhersteller für Ultrakurzpulslaser
Wichtige Ergänzung und Stärkung der Technologiekompetenz bei Ultrakurzpulslasern für Industrie und Wissenschaft...Weiter zur Presseinfo
08.02.2018
Abgedichtetes 6-Backen-Kraftspannfutter mit Pendelausgleich
Der Kompetenzführer für Greifsysteme und Spanntechnik SCHUNK erweitert sein Programm zur Spannung deformationsempfindlicher Werkstücke um ein abgedichtetes 6-Backen-Pendelausgleichsfutter. Spezielle Dichtungen an der spitzverzahnten Backenschnittstelle und am Kolben verhindern beim SCHUNK ROTA NCR-A, dass Fett ausgespült wird und die Spannkraft schleichend verloren geht. Auch bei geringen...Weiter zur Presseinfo
07.02.2018
VDMA-Leitfaden: Technologien im Hybridleichtbau
Arbeitsgemeinschaft Hybride Leichtbau Technologien stellt Technologiesteckbriefe zu Fertigungs- und Fügeverfahren vorWeiter zur Presseinfo
06.02.2018
Weiterer Ausbau des europäischen GROB-Vertriebsnetzes
Mit der Gründung zwei neuer Service- und Vertriebsgesellschaften in Hengelo/Niederlande und Steinhausen/Schweiz hat GROB weitere Meilensteine im Ausbau seines Vertriebs- und Servicenetzes gesetzt...Weiter zur Presseinfo
30.01.2018
Frei programmierbarer Magnetschalter für Greifsysteme im explosionsgefährdeten Bereich
Zur Abfrage von Greifsystemen im explosionsgefährdeten Bereich bietet SCHUNK ab sofort einen frei programmierbaren und damit universell einsetzbaren Magnetschalter mit ATEX-Zertifizierung für die Gerätegruppe II, Kategorie 2. Der MMS 22-PI1-EX verfügt über einen frei programmierbaren Schaltpunkt und detektiert einen Magneten im Inneren des Aktors. Er kann störkonturfrei unmittelbar in der C-Nut...Weiter zur Presseinfo
25.01.2018
CHIRON Group ist Gründungsmitglied der „MindSphere World“
Weltweite Nutzerorganisation für offene IoT-Plattform MindSphere gegründet.
- „MindSphere World“ mit 19 Gründungsmitgliedern
- Community treibt weltweite Verbreitung des MindSphere-Ökosystems voran
- Deutsche Industrieunternehmen positionieren sich gemeinsam als Innovationsführer bei industriellen Cloud-Lösungen
Weiter zur Presseinfo
24.01.2018
Composites Germany - Ergebnis der 10. Composites-Markterhebung liegt vor
Zum zehnten Mal hat Composites Germany (www.composites-germany.de) aktuelle Kennzahlen zum Markt für Faserverstärkte Kunststoffe erhoben. Befragt wurden erneut alle Mitgliedsunternehmen der vier großen Trägerverbände von Composites Germany: AVK, CCeV, CFK-Valley und VDMA-Arbeitsgemeinschaft Hybride Leichtbau Technologien.Weiter zur Presseinfo
22.01.2018
Expertentreffen zur smarten Zukunft mit Cobots und Co-acts
Das wohl prägendste Symposium der Servicerobotik-Bewegung feiert ein rundes Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal veranstaltet der Kompetenzführer für Greifsysteme und Spanntechnik SCHUNK die inzwischen legendären SCHUNK Expert Days on Service Robotics. Unter dem Motto „Smart Future with Cobots and Co-acts“ beleuchtet die weltweit führende Kommunikationsplattform für die angewandte Servicerobotik...Weiter zur Presseinfo
18.01.2018
Leichtbauspannbacken bringen Vorteile beim Drehen
Mit einer breit angelegten Leichtbauinitiative bei Spannbacken bringt SCHUNK frischen Wind in Drehanwendungen. Ab sofort bietet der Kompetenzführer für Greifsysteme und Spanntechnik eine Auswahl unterschiedlicher Krallen- und Stufenbackenmodelle zur Rohteilspannung aus dem weltweit größten Standardspannbackenprogramm optional auch als Leichtbauversion an. Je nach Backentyp liegt die...Weiter zur Presseinfo
16.01.2018
Über 500 Jahre bei CHIRON
Im Rahmen einer Feierstunde wurden bei CHIRON in Tuttlingen am 15.12.2017 16 Jubilare für 25- oder 40-jährige Mitarbeit geehrt. Zusammen kommen sie auf 505 Jahre Betriebszugehörigkeit. Weiter zur Presseinfo
08.01.2018
Nutzentrenner nach dem LEGO-Prinzip bauen
SCHUNK Electronic Solutions bringt zur Messe productronica den ILR-2200 auf den Markt – einen vollautomatischen Inline-Nutzentrenner, der mit Fräsmodulen aus Gesamtleiterplatten (Nutzen) einzelne Leiterplatten trennt. Die Maschine ist modular aufgebaut, als weltweit erste ihrer Art. „Elektronikproduzenten kaufen eine kostengünstige Basisausstattung und können die Maschine jederzeit aufrüsten...Weiter zur Presseinfo
05.01.2018
Auszubildende engagieren sich für Menschen mit Handicap
Auch dieses Jahr unterstützten acht Auszubildende bzw. Studenten des Antriebs- und Steuerungsspezialisten mit viel Tatkraft die GWW Nagold...Weiter zur Presseinfo
02.01.2018
Industrie 4.0 aus dem Koffer
Übergabe der I 4.0-Koffer von Bosch Rexroth an die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfur...Weiter zur Presseinfo
27.12.2017
ROEMHELD auf der Metav: Werkstücke flexibel, schnell und sicher spannen
Speziell für Lohnfertiger und Unternehmen, die ihre Produktionsabläufe automatisieren wollen, präsentiert ROEMHELD auf der Metav ein breites Sortiment an flexibler Werkstück-Spanntechnik...Weiter zur Presseinfo
22.12.2017
Begeisterte Teilnehmer bei den TDM Days 2017 im GROB-Werk Mindelheim
Die GROB-WERKE waren erstmals Gastgeber einer zweitägigen Veranstaltung der TDM Systems, einem Software-Hersteller für die Verwaltung von Werkzeugdaten im Bereich Zerspanung...Weiter zur Presseinfo
TRUMPF bietet mit der TruLaser 2030 fiber eine neue Laserschneidmaschine an. Ihre intuitive Bedienung und die niedrigen Investitions- und Betriebskosten berücksichtigen vor allem die Bedürfnisse von Einsteigern ins Laserschneiden...Weiter zur Presseinfo
20.12.2017
Standort Mindelheim wächst auf 180.000 m² Produktionsfläche
Mit der Fertigstellung der größten Halle 13 ist die Produktionsfläche am GROB-Standort Mindelheim um mehr als 26 Prozent auf über 180.000 m² gewachsen und hat sich damit in den letzten acht Jahren mehr als verdoppelt...Weiter zur Presseinfo
20.12.2017
Das Rexroth-Trainingsprogramm 2018
Training 4.0 – das Trainingsprogramm 2018 von Bosch Rexroth zeichnet sich durch innovative Seminare, einen starken Praxisbezug, technische Kompetenz und moderne Unterrichtsformen aus...Weiter zur Presseinfo
18.12.2017
Schöne Feiertage!
Der Endspurt ist nahezu vollbracht. Die Vorbereitungen für das kommende Jahr sind in vollem Gange. Doch nun liegt die ruhige Zeit des Jahres vor uns. Wir wünschen Ihnen, Ihren Kollegen, Mitarbeitern, Familien und Freunden eine erholsame Zeit und besinnliche Feiertage. Beschließen Sie mit uns das alte Jahr und lassen Sie uns die Highlights 2017 nochmal erleben.Weiter zur Presseinfo
13.12.2017
Neues Keilspannelement mit patentiertem Sicherheitsbolzen für schräge Spannränder
Die Innovation verfügt über einen patentierten Bolzen mit formschlüssiger Sicherheitsstufe, der auch schwere Oberwerkzeuge bei Druckabfällen oder während Wartungsarbeiten am Werkzeug sicher hält...Weiter zur Presseinfo
12.12.2017
Flexibel, robust, vernetzbar: Industrie-PCs von Rexroth
Die skalierbare IPC-Plattform erfüllt kundenspezifische Anforderungen im unteren bis mittleren Leistungsbereich besonders wirtschaftlich und zukunftssicher...Weiter zur Presseinfo
11.12.2017
Digitalisierung, Automation und Dienstleistungen sind wichtige Wachstums-Treiber
Wachstum mit Turnkey-Projekten und dem Neumaschinenverkauf national wie international charakterisiert die Entwicklung der CHIRON Group in den vergangenen Jahren. Ergänzt wird das Geschäft künftig durch die Digitalisierung und die damit verbundenen Dienstleistungen sowie einem kontinuierlich wachsenden Automationsgrad.Weiter zur Presseinfo
10.12.2017
Innovationstreiber Software
Vertikale und horizontale Vernetzung, digitales Engineering, kleinste Losgrößen wirtschaftlich fertigen – ohne Software sind diese zentralen Ausprägungen von Industrie 4.0 nicht vorstellbar...Weiter zur Presseinfo
08.12.2017
Motoren für intelligente Antriebe
Intelligent, leistungsstark und flexibel: Die neuen MS2N Servomotoren gibt es nun auch mit integriertem Geber in SIL3 PLe...Weiter zur Presseinfo
07.12.2017
Ehrungen für langjährige Betriebszugehörigkeit bei Bosch Rexroth in Elchingen
Mit einem Festakt ehrte das Unternehmen seine langjährigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen am 24. November im Hotel und Rasthaus Seligweiler (Ulm-Seligweiler). Die insgesamt 149 Jubilare sind seit 10, 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45 oder 50 Jahren für den Spezialisten für Antriebs- und Steuerungstechnik tätig...Weiter zur Presseinfo
06.12.2017
Smarte Soft- und Hardware für das Industrial IoT
Neu- und Bestandsmaschinen effizient vernetzen und transparent machen. Mit der IoT Gateway Software V2 gelingt das dank verschiedener Hardware-Optionen, neuen Features und dem Device Management...Weiter zur Presseinfo
04.12.2017
Connected Automation in allen Facetten
Mit der aktuellen Ausbaustufe seines Connected Automation Portfolios präsentiert sich Bosch Rexroth auf der SPS IPC Drives mit sechs umfassenden Lösungsprogrammen...Weiter zur Presseinfo
04.12.2017
Keller Lufttechnik erhält Preis für Ressourceneffizienz des Landes Baden-Württemberg
Horst Keller, Geschäftsführer der Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG, nahm den Preis vom baden-württembergischen Umweltminister Franz Untersteller entgegen. Der Spezialist für Absaugtechnik überzeugte die Jury mit dem effizienten Einsatz von Material und Energie bei der Neuentwicklung einer Explosions-Rückschlagklappe für Entstaubungsanlagen.Weiter zur Presseinfo
01.12.2017
Neuer Besucherrekord auf der Hausmesse
Nach vier Tagen und 1.200 Besuchern ging die vierte Hausmesse bei GROB in Mindelheim zu Ende. Zwei Monate nach der EMO wollten viele Besucher ihre Chance nutzen und einen Blick hinter die Kulissen von GROB werfen...Weiter zur Presseinfo
30.11.2017
Bosch Rexroth startet Sanierung des Industriehydraulikgeschäftes in Lohr
Die Geschäftsleitung und Arbeitnehmervertreter haben sich am 22. November auf ein Sanierungskonzept für das Industriehydraulikgeschäft am Standort Lohr geeinigt und einen entsprechenden Interessenausgleich und Sozialplan unterzeichnet...Weiter zur Presseinfo
27.11.2017
Ehrungen für langjährige Betriebszugehörigkeit in Augsfeld
Mit einem Festakt ehrte Bosch Rexroth am 11. November in der Scherenberghalle 125 langjährige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mehrerer deutscher Standorte, darunter auch Jubilare aus Augsfeld...Weiter zur Presseinfo
27.11.2017
SCHUNK@Audi
SCHUNK Roadshow zu Gast bei Audi in Ingolstadt
In einer offenen Veranstaltung informierten sich zahlreiche Audianer über innovative Greif- und Spannlösungen für die Automobilindustrie. Intelligente Komponenten zur Digitalisierung der Produktion waren genauso gefragt wie Lösungen für die Mensch-Roboter-Kollaboration. Weiter zur Presseinfo
24.11.2017
Intelligenter Materialmix für optimale Leichtbauanwendung
VDMA-Arbeitsgemeinschaft Hybride Leichtbau Technologien diskutiert auf ihrer Mitgliederversammlung Ansätze für das Multi-Material-DesignWeiter zur Presseinfo
23.11.2017
Kombiniertes Greifen und Schwenken mit 24V
SCHUNK baut seinen 24V-Baukasten für die Montageautomation weiter aus: In Kürze gibt es die weltweit kompakteste elektrische Greif-Schwenkeinheit SCHUNK EGS auch in Baugröße 40. Damit können nun auch Teile mit einem Gewicht bis 0,55 kg auf äußerst kompaktem Raum aufgenommen und gedreht werden. Eine von SCHUNK patentierte Koppelung des Greif- und Schwenkgetriebes ermöglicht Endlosdrehungen des ...Weiter zur Presseinfo
23.11.2017
Wartungsarmes Kraftspannfutter mit Permanentschmierung und Durchgangsbohrung
Konstante Spannkräfte, minimalen Wartungsaufwand sowie eine hohe Energieeffizienz und Produktivität verspricht das vielseitig einsetzbare Kraftspannfutter SCHUNK ROTA NCA. Mit seiner groß dimensionierten Durchgangsbohrung für die automatisierte Stangenbeladung und seinem komfortablen Spannbereich deckt das gewichtsreduzierte Drehfutter ein extrem breites Anwendungsspektrum ab.Weiter zur Presseinfo
23.11.2017
TRUMPF präsentiert den schnellsten 3D-Drucker der Welt
TRUMPF präsentiert den schnellsten 3D-Drucker der Welt und strebt marktführende Stellung an. Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF hat auf der Fachmesse Formnext in Frankfurt die weltweit schnellste und produktivste 3D-Druck-Anlage im Mittelformat vorgestellt...Weiter zur Presseinfo
22.11.2017
TruPrint 5000 erreicht mit einzigartigem Multilaserprinzip Spitzenzeiten beim 3D-Druck
Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF hat auf der Fachmesse Formnext in Frankfurt die weltweit schnellste und produktivste 3D-Druck-Anlage im Mittelformat für Metallbauteile vorgestellt...Weiter zur Presseinfo
21.11.2017
Bosch Rexroth weitet additive Fertigung aus
Das Thema additive Fertigung gewinnt zunehmend an Bedeutung: Bei der Herstellung von kleinen Serien und Prototypen sowie im Bereich Industrie 4.0...Weiter zur Presseinfo
17.11.2017
Spatenstich für neues Produktionswerk in Taicang – CHIRON Group auf Expansionskurs in China
Die CHIRON Group hat mit dem Spatenstich für ihr neues Werk in Taicang ihr Engagement in China unterstrichen. Die Gruppe setzt auf ein erweitertes, lokalisiertes Maschinenprogramm und den Ausbau der Servicekapazität. „China ist für uns ein wichtiger Wachstumsmarkt. Gerade in den Bereichen Automobilindustrie und Medizintechnik, aber auch in der Luftfahrtindustrie sehen wir hier großes Potenzial. Insofern ist das neue Werk eine konsequente Investition in die Zukunft“, sagt Dr. Markus Flik, CEO der CHIRON Group.Weiter zur Presseinfo
16.11.2017
Fabrik der Zukunft
Im Maschinenbau wird die Frage gerade intensiv diskutiert: Wie sieht die Fabrik der Zukunft aus und was bedeutet das für aktuelle Investitionsentscheidungen? ...Weiter zur Presseinfo
14.11.2017
Bosch Rexroth eröffnet Innovationscenter für Industrie 4.0
Bosch Rexroth hat in Chengdu das erste Innovationscenter in China eröffnet, das die Anwendungsmöglichkeiten von Digitalisierung und Vernetzung in der Industrie in den Mittelpunkt stellt...Weiter zur Presseinfo
13.11.2017
TRUMPF bringt die Smart Factory auf die Blechexpo
Automatisiert fahrende Transportsysteme, Reparaturanweisungen in der Datenbrille, mitdenkende Teile: Wie die vernetzte Fertigung die Blechbearbeitung verändert – und wie die Fertigung der Zukunft aussieht...Weiter zur Presseinfo
10.11.2017
TRUMPF führt neues Onlinemagazin ein
TRUMPF führt in der Unternehmenskommunikation ein neues Onlinemagazin ein. Damit trägt das Hochtechnologieunternehmen einem Medienkonsum Rechnung, der sich immer stärker in Richtung Online wandelt und schafft somit Aufmerksamkeit für TRUMPF relevante Themen...Weiter zur Presseinfo
08.11.2017
Neues TRUMPF Logistikzentrum steht für Digitalisierung
Neubau am Stammsitz in Ditzingen feierlich eröffnet / Weiterer Baustein der Digitalisierungsstrategie des Unternehmens und Bekenntnis zum Standort / Einsatz digitalisierter Lager- und Kommissioniertechnik...Weiter zur Presseinfo
Ohne erfahrene und engagierte Mitarbeiter kann kein Unternehmen erfolgreich bestehen. Deshalb ist es bei Bosch Rexroth Tradition, die Verdienste langjähriger Mitarbeiter zu würdigen – so wie zuletzt am 20. Oktober am Standort Schweinfurt...Weiter zur Presseinfo
30.10.2017
Spielerisches Aufstellen
Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth bewegt bekanntermaßen Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung und kommt vor allem in der Industrie zum Einsatz...Weiter zur Presseinfo
30.10.2017
GROB feiert 10 Jahre Universalmaschinen
Zehn Jahre Universalmaschinen und die Fertigstellung der größten Produktionshalle am Standort Mindelheim – für die GROB-WERKE wichtige Gründe, vom 15. – 18.11...Weiter zur Presseinfo
29.10.2017
Erfolgreicher Einstieg ins Berufsleben
Am Standort Lohr von Bosch Rexroth haben 41 Nachwuchskräfte die Abschlussprüfungen im Sommer 2017 bestanden und ihre Ausbildung bzw. ihr Studium damit erfolgreich beendet...Weiter zur Presseinfo
28.10.2017
Neue Funktionen ohne Zusatzkomponenten
Ursprünglich für andere Fahrzeugtypen entwickelt, steht Hochleistungsbremsen (HLB) nun auch für Gabelstapler zur Verfügung...Weiter zur Presseinfo
27.10.2017
Fit für Zentralschmierung und herausfordernde Anwendungen
Deutlich erweiterte Ausstattungsoptionen bei den bekannt kompakten Baumaßen der bisherigen Baureihe bietet die dritte Generation Linearmodule MKK und MKR von Rexroth...Weiter zur Presseinfo
26.10.2017
Testbed Award für TSN Testbed
Das TSN Testbed des Industrial Internet Consortium (IIC) wurde auf dem IoT Solutions World Congress vom 3. bis 5. Oktober 2017 in Barcelona mit dem Testbed Award ausgezeichnet...Weiter zur Presseinfo
25.10.2017
ActiveMover mit Linearmotor schnell projektiert
Die Projektierung vom ActiveMover, einem hochdynamischen Transfersystem auf Basis von Linearmotoren, vereinfacht Bosch Rexroth mit der Software MTpro für die Planung und den Entwurf von Montagetechniksystemen...Weiter zur Presseinfo
24.10.2017
TRUMPF steigert Ergebnis um 11 Prozent auf 337 Millionen Euro
Die TRUMPF Gruppe kann zum Abschluss des Geschäftsjahrs 2016/17 am 30. Juni 2017 eine deutliche Ergebnissteigerung gegenüber dem Vorjahr verbuchen...Weiter zur Presseinfo
23.10.2017
Das Assistenzsystem ActiveAssist revolutioniert den manuellen Arbeitsplatz
Der digitale Assistent für die variantenreiche Montage: Die Software-Lösung ActiveAssist unterstützt Mitarbeiter mit gezielten Informationen und Hilfsfunktionen und garantiert hohe Prozesssicherheit...Weiter zur Presseinfo
23.10.2017
TRUMPF erwirbt Mehrheitsanteile an amerikanischem Laserhersteller
TRUMPF hat 85 Prozent der Anteile an Access Laser Co. erworben. Das Unternehmen mit Sitz in Everett bei Seattle, USA stellt CO2-Laser im Low-Powerbereich her...Weiter zur Presseinfo
22.10.2017
Rexroth baut Angebot an eTools weiter aus
Was hat die Konfiguration eines Linearsystems mit Online-Shopping gemeinsam? Im Fall von Bosch Rexroth fällt die Antwort leicht: Dank zahlreicher intuitiver eTools gestaltet sich die Auswahl, Auslegung und Bestellung von Komponenten und Systemen der Lineartechnik genauso einfach und komfortabel wie jeder Online-Einkauf...Weiter zur Presseinfo
20.10.2017
Den Kundennutzen im Fokus
Innovationen sind die Triebfeder für erfolgreiche Unternehmen. Doch wie lassen sich heutzutage im Maschinenbau Innovationen entwickeln, managen und marktreif machen? Ein Interview mit Dr. Claus Eppler, Leiter Forschung und Entwicklung der CHIRON Werke, und Dr. Guido Spachtholz, Geschäftsführer bei STAMA.Weiter zur Presseinfo
20.10.2017
Ehrungen für langjährige Betriebszugehörigkeit bei Bosch Rexroth in Horb
„Sie sind das Rückgrat unseres Unternehmens.” Mit diesen Worten im Rahmen seiner Ansprache würdigte Robert Kunz, Personalleiter am Bosch Rexroth-Standort Horb, Engagement, Zuverlässigkeit und Teamgeist seiner langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...Weiter zur Presseinfo
19.10.2017
ROEMHELD expandiert in China
Die ROEMHELD Gruppe intensiviert ihre Präsenz in China und hat hierzu die Roemheld Production Systems Co., Ltd. gegründet...Weiter zur Presseinfo
19.10.2017
Schweißen mit dem Laser spart Zeit und Geld
Auf der Messe Schweißen und Schneiden in Düsseldorf demonstriert TRUMPF wie der Laser den Aufwand beim Schweißen reduziert...Weiter zur Presseinfo
18.10.2017
Bosch Rexroth in Elchingen ehrt langjährige Mitarbeiter
Langjährige Mitarbeiter sind das Herzstück eines Unternehmens. Bosch Rexroth in Elchingen kann auf besonders viele verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen. Es ist längst gute Tradition, ihr Engagement zu würdigen...Weiter zur Presseinfo
16.10.2017
Nokia und Bosch erforschen Datenrennbahn für Fabrik der Zukunft
Neuer 5G-Standard verzehnfacht ab 2019 die Geschwindigkeit für mobile Datenübertragung. Maschinenkommunikation in Echtzeit: Bosch und Nokia präsentieren auf dem europäischen Digital Summit in Tallinn...Weiter zur Presseinfo
13.10.2017
Keller Lufttechnik zeigt auf der Blechexpo HydronPlus in Aktion
Der Abscheidespezialist Keller Lufttechnik präsentiert im November 2017 auf der Blechbearbeitungsmesse Blechexpo in Stuttgart seinen neuen, bereits mit dem Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg ausgezeichneten HydronPlus.Weiter zur Presseinfo
09.10.2017
Erster zertifizierter Industriegreifer für den kollaborierenden Betrieb
SCHUNK baut seinen Vorsprung bei Greifern für den kollaborierenden Betrieb weiter aus: Mit dem SCHUNK Co-act Greifer EGP-C präsentiert der Kompetenzführer für Greifsysteme und Spanntechnik erstmals einen inhärent sicheren Industriegreifer, der von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung DGUV für den kollaborierenden Betrieb zertifiziert und zugelassen ist...Weiter zur Presseinfo
06.10.2017
SCHUNK macht 24V-Technologie zum Top-Thema der Motek
Mit einem klaren Fokus präsentiert sich der Kompetenzführer für Greifsysteme und Spanntechnik SCHUNK auf der Motek 2017: „Die 24V-Technologie wird in den kommenden Jahren zu einem neuen Standard in der Montageautomation“, ist Dr. Markus Klaiber, Technischer Geschäftsführer/CTO bei der SCHUNK GmbH & Co. KG in Lauffen am Neckar, überzeugt.Weiter zur Presseinfo
04.10.2017
EMO 2017: Für GROB eine der erfolgreichsten EMO-Messen seiner Geschichte
Zum Ende der EMO 2017 äußert sich der Vorsitzende der GROB-Geschäftsführung, German Wankmiller zum Verlauf der Messe, der aktuellen Situation der GROB-Werke und der Zukunftsaussichten...Weiter zur Presseinfo
02.10.2017
Neue Schweißsteuerungsgeneration PRC7000 von Rexroth
Prozesssicherheit und höchste Güte bei den Schweißpunkten sind die Kernanforderungen für Schweißprozesse in der Automobil- und Haushaltsgeräteindustrie. Rexroth hat bei der neuen Schweißsteuerungsfamilie PRC7000 dafür ein in der Industriepraxis bewährtes Regelungs- und Überwachungskonzept weiter verbessert...Weiter zur Presseinfo
02.10.2017
TRUMPF zeigt vernetzte Fertigung auf der Blechexpo
Mit Maschinen von TRUMPF ins Internet der Dinge // Individuelle Produktionslösungen aus Hardware, Software und Services // Leistungsfähige Anlagen für die Blechfertigung...Weiter zur Presseinfo
29.09.2017
Echtzeitdaten einfach vor Ort analysieren
Mit dem Data Analytics Server (DAS) präsentiert Bosch Rexroth eine schlüsselfertige Analyse- und Monitoring-Lösung für Neu- und Bestandsmaschinen. Erfasste Echtzeitdaten lassen sich damit maschinennah speichern, auswerten und übersichtlich visualisieren. Sensible Informationen können so im Unternehmen bleiben...Weiter zur Presseinfo
27.09.2017
Die Fabrik der Zukunft schafft Mehrwert durch Flexibilität und Agilität
Die Software-Industrie hat vor ein paar Jahren den Anfang gemacht und ihr altes Geschäftsmodell über Bord geworfen. Verkaufte sie früher noch einmalig Programme auf CD, setzen die IT-Anbieter von Adobe bis SAP heute auf Abonnement-Modelle mit regelmäßigen Lizenzeinnahmen...Weiter zur Presseinfo
27.09.2017
ROEMHELD auf der Blechexpo: Schnelles Rüsten an Pressen und Stanzen
Spannelemente und Wechselsysteme zum raschen und sicheren Umrüsten an Pressen und Stanzen präsentiert die ROEMHELD Gruppe auf der diesjährigen Blechexpo. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen Produktlösungen, die sich aufgrund ihres flexiblen Aufbaus einfach in den Fertigungsprozess integrieren lassen...Weiter zur Presseinfo
27.09.2017
TRUMPF eröffnet Smart Factory in Chicago
Neues Technologiezentrum zeigt Zusammenspiel von Menschen, Maschinen, Lagertechnik, Automatisierung, Software und Industrie 4.0-Lösungen // Erweiterung der US-Präsenz der TRUMPF Gruppe in strategisch wichtiger Region // Offizielle Eröffnung mit rund 250 geladenen Gästen...Weiter zur Presseinfo
25.09.2017
Dr. Paul Seiler erhält renommierten Schawlow Award
Ehemaliger TRUMPF Geschäftsführer und Pionier der deutschen Lasertechnik vom Laser Institute of America (LIA) für sein Lebenswerk geehrt - Paul Seiler in einer Reihe mit Nobelpreisträgern, ausgezeichneten Forschern und bedeutenden Industriegrößen...Weiter zur Presseinfo
25.09.2017
Wertvolle Daten aus der Werkzeugmaschine
Anwender und Hersteller von Werkzeugmaschinen teilen ein großes Interesse, Fertigungsprozesse und Anlageneffektivität durch gezielte Datensammlung sichtbar zu machen und zu optimieren...Weiter zur Presseinfo
25.09.2017
Nächste Generation Mobilelektronik in den Startlöchern
Auf der Agritechnica 2017 präsentiert Bosch Rexroth die gemeinsam mit Bosch entwickelte nächste Generation Steuerungsgeräte für mobile Arbeitsmaschinen. Sie verbindet bewährte Eigenschaften wie die freie Programmierbarkeit mit einer neuen Hardware-Architektur und einem zukunftssicheren Software-Konzept...Weiter zur Presseinfo
23.09.2017
Für jede Traktorgröße die richtige Ventilplattform
Mit drei Hydraulik-Ventilplattformen bildet Bosch Rexroth die aktuellen und zukünftigen Anforderungen an die Mobilhydraulik in Traktoren über die gesamte Leistungsbreite von 40 kW bis zu 400 kW ab...Weiter zur Presseinfo
22.09.2017
Jahrestagung AG Leichtbau 21.11.2017 für Mitglieder und Interessierte
Am 21. November 2017 findet die Mitgliederversammlung/Jahrestagung der VDMA-Arbeitsgemeinschaft Hybride Leichtbau Technologien im VDMA, Frankfurt statt. Neben den Mitgliedern sind auch Interessenten außerhalb der AG-Mitgliedschaft zur kostenlosen Teilnahme herzlich eingeladen.Weiter zur Presseinfo
21.09.2017
Höhere Verfügbarkeit von Landwirtschafts- und Forstmaschinen durch smarten Service
In Rahmen der Elektronifizierung der Mobilhydraulik entwickelt Bosch Rexroth neue, datenbasierte Dienstleistungen rund um mobile Arbeitsmaschinen. Die Dienstleistung PredictDrivetrain von Bosch Rexroth erkennt anhand von Betriebs- und Sensordaten Verschleiß und kann die verfügbare Restlebensdauer bestimmen...Weiter zur Presseinfo
19.09.2017
Traktor-Hydraulik der nächsten Generation: e-Load-Sensing von Bosch Rexroth
Mit e-Load-Sensing (e-LS) präsentiert Bosch Rexroth die nächste Generation von Hydrauliksystemen. Das elektronisch angesteuerte System ermöglicht ein umfassendes Gespannmanagement von Traktor und verschiedenen Anbaugeräten. Es unterstützt darüber hinaus neue Funktionen für automatisierte und überwachte Arbeitsabläufe bei vereinfachter Bedienung...Weiter zur Presseinfo
18.09.2017
Zum Greifen nah: Kabinengespräche mit Weltklassetorhüter Jens Lehmann
Pünktlich zum Neustart von Jens Lehmann als Co-Trainer beim FC Arsenal hat der Kompetenzführer für Greifsysteme und Spanntechnik SCHUNK im August ein pfiffiges Online-Format seiner Marketingkampagne mit dem Nr. 1-Torwart an den Start gebracht: Die „Jens Lehmann Kabinengespräche“ sind ein unterhaltsamer Mix aus Promitalk und Profiwissen rund um Spitzenfußball und High-Tech.Weiter zur Presseinfo
18.09.2017
Neues Flaggschiff der Nullpunktspanntechnik
Mit dem Nullpunktspannmodul VERO-S NSE3 138 und dem Turmspannmodul VERO-S NSE-T3 138 bringt der Kompetenzführer für Greifsysteme und Spanntechnik SCHUNK zwei Premium-Nullpunktspannmodule auf den Markt, die über eine bis dato einzigartige Ausstattung verfügen.Weiter zur Presseinfo
17.09.2017
Ernteerträge mit System steigern
Mit der elektrohydraulischen Hubwerksregelung EHC-8 hat Rexroth eine Systemlösung entwickelt, die auch die Anforderungen von Schwellenmärkten mit Traktoren ab 30 kW erfüllt. Sie verbessert wirtschaftlich die Bodenbearbeitung als Grundlage für höhere Ernteerträge und steigert die Sicherheit der Fahrer...Weiter zur Presseinfo
15.09.2017
Innovationen im „System- und Universalmaschinenbereich“ und im Geschäftsfeld „Elektromobilität“
Neben neuen Technologien der G-Modulbaureihe, einem eigens entwickelten Rundspeicher für die Universalmaschinen und weiteren Innovationen im Systemgeschäft informiert GROB erstmals auf der EMO über sein erweitertes Portfolio im Geschäftsbereich „Elektromobilität“.Weiter zur Presseinfo
Durch die Integration eines zusätzlichen Kompressionsvolumens halbiert Bosch Rexroth die Druckpulsation mobilhydraulischer Systeme in Rexroth A10 Mitteldruck-Pumpen. Diese technische Lösung reduziert die Geräuschemissionen von Landwirtschafts- und Forstmaschinen und verbessert die Regelbarkeit von hydraulisch betätigten Fahrzeugfunktionen...Weiter zur Presseinfo
Vollernter, Feldspritzen, Mähdrescher: Neue hydrostatische Fahrantriebslösungen von Bosch Rexroth senken den Dieselverbrauch im Vergleich zu bisherigen Lösungen. Dazu kombiniert das Unternehmen im Wirkungsgrad gesteigerte Komponenten mit neuen, elektronifizierten Systemansätzen und Softwarepaketen...Weiter zur Presseinfo
12.09.2017
Vom Tape zur maßgeschneiderten Leichtbaulösung
In Kooperation mit dem Leichtbauzentrum Baden-Württemberg findet am 19. Oktober 2017 ein Workshop über thermoplastische Tapelegeprozesse zur Fertigung leichter Strukturbauteile statt.Weiter zur Presseinfo
07.09.2017
Ausgezeichnete Basis für künftiges Berufsleben
Vanessa Frank hat ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei Bosch Rexroth in Augsfeld mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen. Rainer Schäfer, Kaufmännischer Werkleiter in Augsfeld...Weiter zur Presseinfo
06.09.2017
Einweihung der neuen GROB-Zylinderkopf-Zerspanungslinie
Nach etwa dreißig Monaten der Planung, Abwicklung und Montage feierte die neue GROB-Zylinderkopflinie für schwere LKW-Motorenplattformen am Daimler-Produktionsstandort in Mannheim den Start of Production (SoP)...Weiter zur Presseinfo
05.09.2017
Werkzeuge für Produktivitätssprünge – Vorbericht zur EMO 2017
Die Anforderungen in der Zerspanung verändern sich derzeit rasend schnell. Die KOMET GROUP hat ebenso schnell reagiert und wird sich mit ihren drei neuen Geschäftsbereichen noch mehr an den Kundenbedürfnissen ausrichten. Das erklärte Ziel: dem Kunden durchgängig passende Werkzeuge zur Produktivitätssteigerung an die Hand zu geben. Auf dem EMO-Messestand (Halle 4, A64) stellt KOMET sein...Weiter zur Presseinfo
04.09.2017
Bosch Rexroth als Innovator 2017 ausgezeichnet
Bosch Rexroth zählt zu den innovativsten deutschen Unternehmen. Das ist das Ergebnis einer Erhebung unter 2000 Vertretern als besonders innovativ prämierter Firmen, 250 Experten des Berliner Instituts für Innovation und Technik (iit) sowie unter rund 20.000 befragten Führungskräften und Angestellten aus dem Statista-Panel „Expert Circle“...Weiter zur Presseinfo